BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 6. Mär. 2001
    • "Erst mal mit allen reden"

    • Weitere Genehmigungen für Mobilfunksendeanlagen nur dann, wenn es ein Gesamtkonzept gibt.
    • Di, 6. Mär. 2001
      Tresorknacker unterwegs
    • Tresorknacker unterwegs

    • Einbrüche am Wochenende.
    • Di, 6. Mär. 2001
      Hoffen auf die Bequemen und die Trendsetter
    • Hoffen auf die Bequemen und die Trendsetter

    • Internethändler in der Krise.
    • Di, 6. Mär. 2001
    • "Ein Huhn für 500 Gäste"

    • NARRENSUPPE Im Konzerthaus wurde dieses Jahr aufgetischt. Gast war Justizministerin Herta Däubler-Gmelin - und auch ansonsten ging es offenbar recht schwäbisch zu, wie einige Leser bemerken. ...
    • Di, 6. Mär. 2001
    • "Inszenierungen sind kitschig"

    • THEATER Das Stadttheater erhöht die Eintrittspreise. "Inszenierungen sind kitschig" Es sind keineswegs die teuren Preise, die mich abschrecken, denn mir ist gutes Theater etwas wert. Mir ...
    • Di, 6. Mär. 2001
      MOBILFUNKSENDEANLAGEN: Bedenklich unbedenklich
    • Mobilfunksendeanlagen

      MOBILFUNKSENDEANLAGEN: Bedenklich unbedenklich

    • In Wittnau wehren sich Frauen und Männer gegen eine Mobilfunksendeanlage auf dem Kirchturm. In Reute hat sich aus demselben Grund eine Initiative zum Schutz vor Elektrosmog gegründet. In Göppingen ...
    • Di, 6. Mär. 2001
    • "Reibereien gibt es auch anderswo"

    • "Reibereien gibt es auch anderswo" Erst einmal möchte ich sagen, dass es mich freut, dass sie sich hier in Freiburg wohl fühlt und es mir sehr leid tut, dass sie sich von unseren Behörden, ...
    • Di, 6. Mär. 2001
    • "Das war ja wohl Nepp"

    • "Das war ja wohl Nepp" Anlässlich der von BNZ, Konzerthaus und Dorinthotel gemeinsam veranstalteten Narrensuppe 2001 im Konzerthaus Freiburg muss es erlaubt sein, die Frage zu stellen, ob es ...
    • Di, 6. Mär. 2001
    • "Wunderbare Abwechslung"

    • Für einige ist die Fasnet nicht nur lustig. BZ-Leser Christian M. Schulz beklagte sich in einem Leserbrief über das Schnurren. Er störte sich an der "lauten Musik" im benachbarten Gasthaus. Jetzt ...
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Sohn und Vater schlagen zu
    • Sohn und Vater schlagen zu

    • Ein Türsteher als Opfer.
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Tipps und Hilfe für pflegende Angehörige
    • Tipps und Hilfe für pflegende Angehörige

    • UMKIRCH (sk). Hilfe für pflegende Angehörige möchten die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau und die AOK-Südlicher Oberrhein mit ihren Kurs: "Krankenpflege zu Hause" geben. Vom 12. März ...
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Dank für viel Arbeit
    • Dank für viel Arbeit

    • Hans-Peter Metzger ist Ehrenvorsitzender des Kirchenchors.
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Awo-Sommerfreizeiten — Delegiertenkonferenz — Gesprächskreis — Erfinderberatung — Nach mittlerer Reife — "Gegen Atomenergie" — Vortrag: Pilgerroute — ...
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Debatte um richtigen Weg
    • Debatte um richtigen Weg

    • Vier Landtagskandidaten diskutierten über Perspektiven der Verkehrspolitik.
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Von Bierbrauern, Felsenkellern und 66 Herren
    • Von Bierbrauern, Felsenkellern und 66 Herren

    • WIEDERSEHEN! - Geschichten um das Haus des Schwarzwaldvereins / Genutzt als Tanzschule und Wohnungsamt.
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Patschnass und wackelig auf den Füßen
    • Patschnass und wackelig auf den Füßen

    • Küken im Adelhauser Museum.
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Wie viele Kühe erträgt eine Wiese?
    • Wie viele Kühe erträgt eine Wiese?

    • Der Landwirt Andreas Sauter züchtet Rinder - und muss sich gegen den Vorwurf wehren, die Tiere würden die Wiesen überdüngen. Von Silvia Faller
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Scharfe Kritik an den Hausmeistern
    • Scharfe Kritik an den Hausmeistern

    • Umgang mit Asylbewerbern.
    • Mo, 5. Mär. 2001
      BROTHER WULF
    • BROTHER WULF

    • Nur noch für hartnäckige Fans Gääähn. Man muss schon ein hartnäckiger Big-Brother-Fan sein, um bei der Entscheidungssendung am Samstagabend auf seine Kosten gekommen zu sein. Auch unser Wulf ...
    • Mo, 5. Mär. 2001
      NOCH 20 TAGE ZUR LANDTAGSWAHL: Ute weiß, was Frauen wollen
    • Noch 20 Tage zur Landtagswahl

      NOCH 20 TAGE ZUR LANDTAGSWAHL: Ute weiß, was Frauen wollen

    • Drei Musiker stehen neben dem lebensgroßen Pappkanzler und begrüßen jazzig, wer die SPD-Spitzenkandidatin Ute Vogt sehen und hören will. Wo abends "Hannibal" und nachmittags "Emil und die ...
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Präsentation, Resolution und Postkarten
    • Präsentation, Resolution und Postkarten

    • Internationaler Frauentag.
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Täglich Urlaub vom Alltag
    • Täglich Urlaub vom Alltag

    • Die Messe für teure Stereoanlagen lockte weniger echte Musikfreaks ins Konzerthaus, sondern vielmehr neugierige Technikfans.
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Arbeiten am Spielplatz — Zwei Fußballplätze — Neue Wasserleitung — Schulförderverein — Thema "Pubertät"
    • Mo, 5. Mär. 2001
      Wie viele Kühe erträgt eine Wiese?
    • Wie viele Kühe erträgt eine Wiese?

    • Der Landwirt Andreas Sauter züchtet Rinder - und muss sich gegen den Vorwurf wehren, die Tiere würden die Wiesen überdüngen. Von Silvia Faller
    • 9091
    • 9092
    • 9093
    • 9094
    • 9095
    • 9096
    • 9097
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen