Account/Login

Prägende Grenzerfahrungen

Tanja Bury
  • Mo, 11. September 2006
    Wittnau

     

In einer Ausstellung erzählt Günter Zinnkann von seinen Erlebnissen als BGS-Beamter.

EHRENKIRCHEN. Die DDR-Geschichte wieder stärker ins Bewusstsein der Leute rücken – mit dieser Forderung steht Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse 45 Jahre nachdem die Berliner Mauer errichtet wurde, nicht allein. Einer, der erzählt, was er erlebt hat und was nicht vergessen werden soll, ist Günter Zinnkann. Der pensionierte Polizist war von 1957 bis 1965 für den Bundesgrenzschutz (BGS) am "Eisernen Vorhang" tätig. Seine Erlebnisse schildert der 67-Jährige in einer Ausstellung im Ehrenkirchener Rathaus.

Immer wieder kommen Leute und wollen, dass Günter Zinnkann sie durch seine Ausstellung führt und mitnimmt in die Zeit, als Deutschland geteilt war. An diesem Nachmittag wollen vier Leute von dem in Freiburg-St. Georgen wohnenden Expolizisten wissen, wie es war, am Eisernen Vorhang ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel