Premierenabend im Tourbillon

Der FC Basel siegt in Sion mit 1:0. Youngster Junior Zés erstes Super-League-Tor bringt den ersten Auswärtssieg der Saison. Erster Europa-League-Gast der Bebbi ist der VfB Stuttgart.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Didier Tholot sah das Momentum auf seiner Seite. Die Basler Fußballer, so der Coach des FC Sion im Blick, hätten mit dem 0:2-Misserfolg beim FC Kopenhagen und dem Champions-League-Aus "einen Schlag auf den Kopf" bekommen. "Wir dürfen ihnen keine Verschnaufpause gönnen", befahl der Franzose. Am Ende aber war es sein Gegenüber Ludovic Magnin, der bei Blue befand: "Wir haben das Spiel kontrolliert." Der FCB-Trainer freute sich am Samstagabend im Wallis über die ersten Auswärtspunkte der Super-League-Saison in Anlauf drei und das erste Tor des 19-jährigen Arlet Junior Zé bei dessen zwölftem Liga-Einsatz.

Zé, Schweizer U-21-Nationalspieler und 2023 in Basel vom Nachwuchs zu den Profis aufgerückt, bedankte sich schon in der 14. Minute für das Startelf-Mandat: Vor 13.500 Fans im Tourbillon nahm der linke Flügel eine Flanke von Teamkapitän (und Rechtsaußen) Xherdan Shaqiri auf und versenkte den Ball via Lattenunterkante zu Sions erster Saisonniederlage im Netz. Der FCB geht nach dem dritten Dreier als Tabellendritter in die Länderspielpause – und plant laut Sportdirektor Daniel Stucki noch "den einen oder anderen" Wechsel im Kader.

In der Ligaphase der Europa League geht es für Basel zuerst zum SC Freiburg (24. September), dann im St.-Jakob-Park gegen den VfB Stuttgart (2. Oktober).
Schlagworte: Daniel Stucki, Xherdan Shaqiri, Ludovic Magnin
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel