Wetter
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Führungskräfte
Jobs finden
Wetter
Kontakt
Meine BZ
Anmelden
Abmelden
Start
Coronavirus
Übersicht
Corona-Newsblogs
BZ Hilft
Corona-Dossiers
Corona - Fragen und Antworten
Lokales
Freiburg
Breisgau
Emmendingen
Kaiserstuhl
Lörrach
Markgräflerland
Ortenau
Schwarzwald
Waldshut
Gastronomie
Polizei
Nachrichten
Übersicht
Deutschland
Südwest
Ausland
Wirtschaft
Kultur
Panorama
Wetter
Sport
Übersicht
SC Freiburg
Fußball
Regio-Fußball
Basketball
Wintersport
Radsport
Eishockey
Handball
Mehr Sport
Meinung
Übersicht
Kommentare
Karikaturen
Kolumnen
Debatten
Leserbriefe
Online-Kommentare
Freizeit
Übersicht
Terminkalender
Pop
Club
Bühne
Klassik
Kunst
Kino
Familien
Feste
Erlebnisse
Tickets
Ratgeber
Übersicht
Reise
Geld & Finanzen
Computer & Medien
Natur & Umwelt
Bildung & Wissen
Auto & Mobilität
Gesundheit & Ernährung
Beruf & Karriere
Liebe & Familie
Haus & Garten
Zisch
Zischup
Abo & Service
Übersicht
Abo-Shop
Abo-Service
BZ-Card
bz-ticket.de
Job & Karriere
BZ-Azubis
Über uns
BZ-Museum
Ralf-Dahrendorf-Preis
Jobs
Anzeigen
Alle Anzeigenmärkte
DER JOBMARKT
wohnverdient.de
BZtrauer
schnapp.de
bz-flirt.de
Anzeigen-Informationen
Sonderthemen
Merkliste
BZ-eZeitung
BZ-App
BZ-Smart
Abonnieren
Ein Unternehmen der
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Heute
⋅
Neue Beziehung Der "Tagesspiegel" aus Berlin meint zum Verhältnis Großbritanniens zur EU : "Boris Johnson hat zum Ende des alten Jahres davon geschwärmt, dass nun ein neues Kapitel in den ...
Von afp
PRESSESTIMMEN
Gestern
⋅
Das neue Glücksgefühl Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur Wahl Joe Bidens: "Seine Erleichterung sei groß, sagte der Bundespräsident, dass Joe Biden jetzt ins Weiße Haus einziehe. So ...
Von afp
PRESSESTIMMEN
Do
⋅
Trumps verbrannte Erde Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zum Ende von Trumps Amtszeit: "Trump bleibt sich bis zuletzt treu. Obwohl seine Präsidentschaft ab Mittwoch (traurige) Geschichte ist, ...
Von dpa
PRESSESTIMMEN
Mi
⋅
Kandidatur denkbar Die niederländische Zeitung "de Volkskrant" über eine Kanzlerkandidatur von Armin Laschet : "Ob Laschet auch Kanzlerkandidat wird, hängt (...) von der Entwicklung der ...
Von dpa
PRESSESTIMMEN
Di
⋅
Begründung entfällt Die "Neue Osnabrücker Zeitung" widmet sich der Debatte über Sonderrechte für Corona-Geimpfte: "Selbst wenn noch nicht abschließend geklärt ist, inwiefern Geimpfte andere ...
Von dpa
PRESSESTIMMEN
16.01.2021
⋅
Internationale Blamage "Die Presse" aus Wien schreibt zur Regierungskrise in Italien: "Italiens Politkrise inmitten der Coronakrise ist eine internationale Blamage und ein Schlag ins ...
Von afp
PRESSESTIMMEN
15.01.2021
⋅
Trumps Macht hält an Die "Nordwest-Zeitung" (Oldenburg) zu Trumps Republikanern: "Vier Jahre lang haben die Republikaner von ihrem Präsidenten profitiert. Er sicherte seinen Parteifreunden ...
Von dpa
PRESSESTIMMEN
14.01.2021
⋅
Anreize schaffen Der Berliner "Tagesspiegel" schreibt über die EU-Gesetzesinitiative zu Tech-Konzernen zur Stärkung von Grundrechten: "Solange es aber nicht um klar definiertes illegales ...
Von afp
Newsticker
Mittwoch
0:00 Uhr
PRESSESTIMMEN
Dienstag
0:00 Uhr
PRESSESTIMMEN
Samstag
0:00 Uhr
PRESSESTIMMEN
Freitag
0:00 Uhr
PRESSESTIMMEN
Donnerstag
0:00 Uhr
PRESSESTIMMEN
Mittwoch
0:00 Uhr
PRESSESTIMMEN
13.01.2021
PRESSESTIMMEN
Gemeinsame Wahrheit Die niederländische Zeitung "De Volkskrant" kommentiert die Sperrung der Social-Media-Konten von US-Präsident Donald Trump: "Um den Anschein von Willkür zu vermeiden (...), ...
Von afp
12.01.2021
PRESSESTIMMEN
Übergriffe ächten Die "Nürnberger Nachrichten" zum besseren Schutz des Bundestags: "Auch bei uns verwischen die Grenzen allmählich. Wenn angebliche ,Demonstranten' meinen, sie könnten ...
Von afp
09.01.2021
PRESSESTIMMEN
Hoffnungszeichen Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zu den Ereignissen in den USA: "Die Existenz der Demokratie hängt heute wie in Weimarer Zeiten an den Demokraten: Wenn es von ihnen zu wenige ...
Von afp
07.01.2021
PRESSESTIMMEN
Reine Spekulation Der "Tagesspiegel" aus Berlin kommentiert die Engpässe bei der Impfstoff-Versorgung: "Es müssen möglichst schnell möglichst viele Menschen geimpft werden. Doch es gibt zu ...
Von dpa
05.01.2021
PRESSESTIMMEN
Bankrotterklärung Die Tageszeitung "Welt" (Berlin) schreibt zur Situation der Schulen im Lockdown: "Entweder man reagiert so wie Irland oder Frankreich, lässt Kitas und Schulen gerade für ...
Von dpa
02.01.2021
PRESSESTIMMEN
Nachhaltiges 2021 Die "Schwäbische Zeitung" (Ravensburg) zu den Perspektiven für das neue Jahr: "2021 wird spannender. Es wird um die Nachfolge von Angela Merkel gerungen, zunächst ...
Von afp
31.12.2020
PRESSESTIMMEN
Es kommt richtig dick Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zur Finanznot der Krankenhäuser: "Für die Krankenhäuser kommt es in diesem Winter richtig dick: Ihre Intensiv- und Infektionsstationen sind ...
Von afp
30.12.2020
PRESSESTIMMEN
Rechtsrahmen nötig Die "Frankfurter Rundschau" zur Privilegien-Debatte für Geimpfte: "Noch ist unklar, wie gut Geimpfte geschützt und ob sie nicht mehr ansteckend sind. Deshalb ist es zu ...
Von dpa
29.12.2020
PRESSESTIMMEN
Noch viele Fragen offen Die "Allgemeine Zeitung" aus Mainz zum Brexit-Abkommen: "Der Deal ist nur der Anfang der mühsamen Entflechtung, die auch immensen bürokratischen Aufwand auslösen ...
Von dpa
24.12.2020
PRESSESTIMMEN
Solidarischer Pieks Die "Nürnberger Nachrichten" schreiben zu Impfverweigerern: "Daran sollte jeder Verweigerer denken: Er lehnt damit auch den kleinen Pieks der Solidarität ab. Sollte ihn ...
Von afp
23.12.2020
PRESSESTIMMEN
Täter ohne Macht Die "Süddeutsche Zeitung" (München) zum Urteil im Halle-Prozess: "(...) Auch wenn der Attentäter von Halle bei vielen Prozessbeteiligten Widerwillen auslöste, so besteht doch ...
Von afp
22.12.2020
PRESSESTIMMEN
Es wäre ein gutes Signal Die "Rhein-Neckar-Zeitung" schreibt zu Weihnachtsgottesdiensten in der Corona-Krise: "Wenn die Gläubigen die Christmette nicht nur gesegnet, sondern auch infiziert ...
Von afp
19.12.2020
PRESSESTIMMEN
Hochsensibles Thema Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zum Corona-Impfstoff: "Man wird nicht oft genug erläutern können, dass dieser genbasierte Impfstoff keinesfalls Veränderungen in den ...
Von dpa
18.12.2020
PRESSESTIMMEN
Söder wird abgehalten Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zur CDU-Spitze: "Weil sich in der CDU kein eindeutiger Favorit abzeichnet, wandert der Blick immer wieder nach Bayern. ...
Von afp
17.12.2020
PRESSESTIMMEN
Richtiges Abwarten Die "Pforzheimer Zeitung" zur Impfstrategie Deutschlands : "Es gab für Berlin gute Gründe, keine Notfallzulassung anzustreben wie Großbritannien oder die USA, sondern das ...
Von dpa
16.12.2020
PRESSESTIMMEN
Grenze der Vernunft Die "Nürnberger Nachrichten" zum Shopping vor dem Lockdown: "Den Stab sollte niemand über die angeblich so leichtsinnigen Menschen, die es zu Tausenden in die ...
Von dpa
15.12.2020
PRESSESTIMMEN
Wir haben es in der Hand Die "Mittelbayerische Zeitung" aus Regensburg zum Lockdown: "Nun haben wir alle - also wirklich alle Bürger in unserem Land - es in der Hand, Solidarität und ...
Von dpa
12.12.2020
PRESSESTIMMEN
Ein echter Fortschritt "Der Standard" aus Wien kommentiert die wettbewerbspolitische Klage gegen Facebook: "Wird die Klage erfolgreich sein? Das ist längst nicht gesagt, und selbst wenn, ...
Von afp
11.12.2020
PRESSESTIMMEN
Höchste Zeit Die "Schwäbische Zeitung" zur Beobachtung der Querdenker durch den Verfassungsschutz: "Von Anfang an war die Querdenken-Bewegung mehr als ein Sammelbecken für besorgte Bürger. ...
Von dpa
10.12.2020
PRESSESTIMMEN
Problem verschleppt Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zur Rundfunkbeitragserhöhung: "Kurzfristig hat Haseloff den CDU-Abgeordneten im Landtag zumindest die Peinlichkeit erspart, ...
Von afp
09.12.2020
PRESSESTIMMEN
Gespaltene Opposition Das "Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung" zur Situation in Venezuela: "Das Drama in dem potenziell reichen Land wird sich also fortsetzen. Es ist bisher nicht ...
Von dpa
08.12.2020
PRESSESTIMMEN
Ignoranten als Treiber Die "Allgemeine Zeitung" (Mainz) zu den angekündigten härteren Corona-Maßnahmen in Bayern: "Es ist sehr bitter: Zu den Treibern der Pandemie gehören Menschen, die sich ...
Von afp
05.12.2020
PRESSESTIMMEN
Kräftig werben Der Berliner "Tagesspiegel" kommentiert die Impfstoff-Debatte: "Die Corona-Impfungen nähern sich in Riesenschritten, und damit wird die Option auf den rettenden Piks (...) ...
Von afp
04.12.2020
PRESSESTIMMEN
Urteile als Warnung Der "Tagesspiegel" (Berlin) befasst sich mit dem Urteil gegen Hongkonger Demokratie-Aktivisten: "Die ungewöhnlich hohen Haftstrafen für die drei bekanntesten Hongkonger ...
Von afp
03.12.2020
PRESSESTIMMEN
Ein Sündenfall Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert die Debatte über eine Erhöhung der Rundfunkgebühren: "Sollte die CDU mit der AfD dafür sorgen, dass die aktuelle Erhöhung der ...
Von afp
02.12.2020
PRESSESTIMMEN
Strategischer Fehler Die elsässische Zeitung "Dernières Nouvelles d'Alsace" über die Neufassung des in Frankreich umstrittenen Sicherheitsgesetzes: "Es war von Anfang an eine schlechte Idee ...
Von afp
01.12.2020
PRESSESTIMMEN
Meuthen knapper Sieger Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zum Bundesparteitag der AfD: "Die Rechtspartei zerfällt in zwei fast gleich große Teile. Der eine will Bewegungspartei sein, paktiert mit ...
Von dpa
28.11.2020
PRESSESTIMMEN
Emotionale Feiertage Die "Rheinpfalz" aus Ludwigshafen zu Lockerungen des Teil-Lockdowns an den Feiertagen: "Weihnachten ist für viele ein Fixpunkt. Eine verordnete Einsamkeit hätte gerade an ...
Von dpa
27.11.2020
PRESSESTIMMEN
Zu spät Die "Frankfurter Rundschau" zur Entschädigung diskriminierter homosexueller Soldaten: "Die Entschädigung für diskriminierte homosexuelle Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und ...
Von dpa
26.11.2020
PRESSESTIMMEN
Klein beigegeben Die "Passauer Neue Presse" schreibt zur Amtsübergabe Trump/Biden: "Nicht Einsicht, sondern die Macht des Faktischen hat Trumps Einlenken bewirkt. Und das ist dann doch als ...
Von afp
25.11.2020
PRESSESTIMMEN
Vernunft statt Verbot Die "Augsburger Allgemeine" zur Debatte um ein Böller-Verbot: "Es gibt durchaus gute Argumente, die für ein Verbot von Silvesterböllern sprechen - das Wichtigste ist ...
Von afp
24.11.2020
PRESSESTIMMEN
Herumgemogelt Die Magdeburger "Volksstimme" schreibt zum neuen Programm der Grünen: "Ja, die Grünen haben gelernt. Das Desaster von 1998, dem Bundesparteitag in Magdeburg mit dem legendären ...
Von dpa
21.11.2020
PRESSESTIMMEN
Konsequenzen nötig Die "Augsburger Allgemeine" zur Störaktion im Bundestag: "Mit welcher Verachtung das politische Gegenüber bisweilen von Abgeordneten der AfD angegangen wird, ist schlimm ...
Von dpa
20.11.2020
PRESSESTIMMEN
Geld heilt Wunden Der Berliner "Tagesspiegel" äußert sich zum Autogipfel und der E-Mobilität: "Angefangen beim spärlichen E-Neuwagenangebot über das löchrige Ladesäulennetz bis zur Lust an ...
Von afp
19.11.2020
PRESSESTIMMEN
Ein Hirngespinst Die "Rhein-Neckar-Zeitung" aus Heidelberg zu Macron/AKK: "Die "Grande Atomnation" Frankreich tut sich mit der Anerkennung der US-amerikanischen Vormachtstellung naturgemäß ...
Von dpa
18.11.2020
PRESSESTIMMEN
Harter Winter Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zu den US-Wahlen: "Im Weißen Haus sitzt ein Mann mit dem Lebens-und Weltverständnis eines präpubertären Teenagers, der mutmaßlich nicht ...
Von afp
17.11.2020
PRESSESTIMMEN
Ganz andere Sorgen Die "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zur Debatte um die Dissertation von Franziska Giffey: "Um den Doktortitel von Bundesfamilienministerin Franziska Giffey wird ...
Von dpa
14.11.2020
PRESSESTIMMEN
Transparenz vonnöten Die "Süddeutsche Zeitung" schreibt zum Bundeshaushalt und der Corona-Krise: "In zwei Jahren werden die Schulden um 300 Milliarden Euro wachsen, das ist ein knapper ...
Von afp
13.11.2020
PRESSESTIMMEN
Fast ein Privileg Die "Pforzheimer Zeitung" zur Renten-Nullrunde: "Eine Nullrunde im Juli 2021 ist sicher keine gute Nachricht. Nicht vergessen werden sollte allerdings, dass Millionen ...
Von dpa
12.11.2020
PRESSESTIMMEN
Fragwürdiger Anspruch Die "Neue Zürcher Zeitung" schreibt zum Konflikt um die Kaukasus-Region Berg-Karabach: "Bakus rechtlicher Anspruch auf das traditionell mehrheitlich armenisch ...
Von afp
11.11.2020
PRESSESTIMMEN
Grundrechte kollidieren Das "Handelsblatt" (Düsseldorf) zur "Querdenken"-Demo in Leipzig am Wochenende: "Wie kann es sein, dass das Oberverwaltungsgericht Bautzen einen solchen Aufzug ...
Von dpa
10.11.2020
PRESSESTIMMEN
Vor dem Wiederaufbau Die "Süddeutsche Zeitung" zu den Wahlen in den USA: "Man kann Amerika zu seinem neuen Präsidenten Joe Biden gratulieren. Ob man Joe Biden zu dem Amerika gratulieren ...
Von dpa
07.11.2020
PRESSESTIMMEN
Freude bewahren Die "Passauer Neue Presse" zu einer Umfrage zu Weihnachten: "Nur 6 Prozent der Deutschen empfinden angesichts der Corona-Pandemie Vorfreude auf das Fest. (...) Doch es ...
Von dpa
06.11.2020
PRESSESTIMMEN
Viel zu ungesund Die "Frankenpost" (Hof) schreibt zum Nutri-Score: "Viel zu viele Lebensmittel sind viel zu ungesund - zu viel Fett, zu viel Zucker, zu viel Salz und zu wenig Nachhaltigkeit. ...
Von dpa
05.11.2020
PRESSESTIMMEN
Nicht in die Falle tappen Der "Standard" aus Wien schreibt zum islamistisch motivierten Anschlag in Wien: "Terroristen wollen Gesellschaften polarisieren und radikalisieren. Ihnen geht es ...
Von afp
04.11.2020
PRESSESTIMMEN
Merkels Lebenspraxis Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Teil-Lockdown: "(...) Je differenzierter die Beschränkungen, desto angreifbarer sind sie. Bundeskanzlerin Angela Merkel sah sich ...
Von dpa
03.11.2020
PRESSESTIMMEN
Schauspieler Merz Die "Augsburger Allgemeine" schreibt zum CDU-Parteitag: "Friedrich Merz' Dolchstoßlegende war ein Schauspiel, das nicht nur der CDU selbst, sondern wohl auch ihm geschadet ...
Von afp
31.10.2020
PRESSESTIMMEN
Frischer Wind Die "Südwest Presse" (Ulm) zum Abgang des EKD-Vorsitzenden Heinrich Bedford -Strohm: "Es wäre Zeit für eine profilierte Frau. (...) Annette Kurschus hat sich als Bischöfin von ...
Von dpa
Weitere Artikel zu Pressestimmen