Kinder und Leistung
Pro & Contra: Soll es bei den Bundesjugendspielen weniger Wettkampf geben?
Die Bundesjugendspiele werden reformiert: weniger Maßband, weniger Stoppuhr, weniger Wettkampf. Ist das die überfällige Reform eines demütigenden Relikts oder eine Verweichlichung, die in die falsche Richtung geht?

Laufen, springen, werfen, turnen, manchmal auch schwimmen: Seit 1951 werden an Schulen jährlich Bundesjugendspiele ausgetragen; seit 1979 ist die Teilnahme Pflicht. In der DDR hieß eine ähnliche Veranstaltung Kinder- und Jugendspartakiade. Abgeschafft werden die Bundesjugendspiele, die dieser Tage auch in Südbaden wieder ausgetragen werden, zwar nicht. Aber vom nächsten Jahr an finden sie in neuem Gewand statt. 2021 hatten die Kultusminister und andere Gremien ...