Pro & Contra: Sollte hochprozentiger Alkohol bei Fasnachtsumzügen verboten sein?
Weniger Schlägereien und Gepöbel. Das könnte ein Verbot von Hochprozentigem auf Fasnachtsumzügen im besten Fall bewirken. Doch Alkohol ist überall und der Umgang damit muss gelernt werden. Zwei Redakteure, zwei Standpunkte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Pro: Ein Verbot von Hochprozentigem auf Fasnachtsumzügen macht als Prävention Sinn, um die Sicherheit zu erhöhen.
Übermäßiger Alkoholkonsum führt zu Ausgelassenheit, aber eben auch zu Enthemmung und gesteigerter Aggressionsbereitschaft. Exzessive Trinkerei von Schnaps, Wodka oder Shots könnte ein Verbot eindämmen, meint BZ-Redakteur Frank Zimmermann.
Verbote sind nie der Weisheit letzter Schluss, aber in Einzelfällen, örtlich und zeitlich begrenzt, können sie als ...