Kirchenwahl

Protestanten der Gemeinde Murg-Rickenbach-Herrischried wählen Kirchenälteste

Die evangelische Gemeinde Murg-Rickenbach-Herrischried wählt neue Kirchenälteste. Bis zum 6. November kann man sich noch ins Wahlverzeichnis aufnehmen lassen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die evangelische Kirche in Murg  | Foto: Michael Gottstein
Die evangelische Kirche in Murg Foto: Michael Gottstein

Die Kirchengemeinde Murg-Rickenbach-Herrischried wählt am Sonntag, 30. November 2025 neue Kirchenälteste für eine Amtszeit von sechs Jahren. Das geht aus einer Mitteilung der Kirchengemeinde hervor. Wahlberechtigt sind alle Gemeindeglieder, die am Wahltag mindestens 14 Jahre alt sind.

Die Kandidaten

Die Wahlvorschlagsliste umfasst fünf Kandidatinnen und Kandidaten: Jörg Martin (60 Jahre, Dipl.-Rechtspfleger), Rita Möckli (61 Jahre, kaufmännische Angestellte), Eva Nübel (60 Jahre, Diakonin), Armin Seemüller (69, Radio-/TV-Techniker) und Ulrike Trautwein (56 Jahre, Erzieherin).

Die Wahlliste

Für die Wahl ist ein Wahlverzeichnis erstellt und vom Ältestenkreis geprüft worden. Jedes wahlberechtigte Gemeindemitglied hat das Recht, Auskunft über die eigenen im Verzeichnis gespeicherten Daten zu erhalten.

Wer feststellt, dass er nicht im Wahlverzeichnis steht, kann beim Ältestenkreis eine Korrektur anregen. Die Auskunft kann von Sonntag, 5. Oktober bis Donnerstag, 6. November 2025 beim Pfarramt in Murg beantragt werden.

Die Wahl

Die Wahl findet am Sonntag, 30. November, im Anschluss an die Gottesdienste in Murg und Herrischried bis 14 Uhr statt. Briefwahl ist möglich. Die Grundordnung und das Leitungs- und Wahlgesetz der Evangelischen Landeskirche in Baden sind unter www.kirchenrecht-baden.de einsehbar.

Schlagworte: Ulrike Trautwein, Armin Seemüller, Eva Nübel

Weitere Artikel