BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Pumpspeicherkraftwerk Atdorf

    Pumpspeicherkraftwerk Atdorf
    Das Pumpspeicherkraftwerk Atdorf wird das größte seiner Art in Mitteleuropa – wenn es jemals gebaut wird. Darum geht es in der Erörterungsverhandlung in der Wehrer Seebodenhalle. Sind Natur und Technik unter einen Hut zu bringen?
  • Sa, 25. Feb. 2017
    Heilquellenschutz: Beim Bergsee wird gebohrt
  • Geologie

    Heilquellenschutz: Beim Bergsee wird gebohrt

  • Mit zwei neuen Bohrungen beim Bergsee soll geklärt werden, ob und wie der Bau des Unterbeckens des geplanten Pumpspeicherwerks Atdorf die Heilquellen der Kurstadt Bad Säckingen beeinträchtigt. ... Von Konstantin Görlich
  • Mi, 1. Feb. 2017
    Woran das PSW Atdorf scheitern könnte - und wie es weitergeht
  • Interview

    Woran das PSW Atdorf scheitern könnte - und wie es weitergeht

  • Der dreiwöchige Erörterungstermin ist vorbei. Geleitet hat ihn Jörg Gantzer, Erster Landesbeamter beim Landratsamt Waldshut. Was ist seine Bilanz des Mammutverfahrens? Wie es jetzt weitergeht und ... Von Konstantin Görlich 0
  • Sa, 28. Jan. 2017
    Das Atdorfer Pumspeicherwerk ist ein Dinosaurier wie das AKW in Wyhl
  • Kommentar

    Das Atdorfer Pumspeicherwerk ist ein Dinosaurier wie das AKW in Wyhl

  • Das Projekt gehört endlich beerdigt, sagen die Gegner vor Ort. Sie haben Recht. Denn das Pumpspeicherwerk kommt für die Energiewende zu spät, meint BZ-Autor Konstantin Görlich. Von Konstantin Görlich 0
  • Sa, 28. Jan. 2017
    Weiter Skepsis, ob der Pumpspeicher Atdorf wirklich kommt
  • Weiter Skepsis, ob der Pumpspeicher Atdorf wirklich kommt

  • Das Erörterungsverfahren zum PSW Atdorf in der Wehrer Seebodenhalle ist am Freitag zu Ende gegangen. Von Konstantin Görlich
  • Sa, 28. Jan. 2017
    Bürgerinitiative sieht sich im Aufwind
  • Bürgerinitiative sieht sich im Aufwind

  • Durch Atdorf-Erörterung. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 27. Jan. 2017
    Stoppt ein Vogel das Pumpspeicherkraftwerk Atdorf?
  • Naturschutz

    Stoppt ein Vogel das Pumpspeicherkraftwerk Atdorf?

  • Braunkehlchen könnten das Milliarden-Projekt scheitern lassen. Weil sie vor Jahren am Abhau entdeckt wurden, wird nun ein "faktisches Vogelschutzgebiet" diskutiert. Bürgerinitiative und ... Von Konstantin Görlich 0
  • Fr, 27. Jan. 2017
    Haselbecken unterbricht Wildtierkorridor
  • Atdorf

    Haselbecken unterbricht Wildtierkorridor

  • Das Unterbecken des geplanten Pumpspeicherwerks Atdorf unterbricht einen internationalen Wildtierkorridor. Bei der Erörterung in der Wehrer Seebodenhalle zeigte die Schluchseewerk AG die Umleitung. Von Konstantin Görlich
  • Do, 26. Jan. 2017
    Pumpspeicher greift auch in den Wald ein
  • Atdorf

    Pumpspeicher greift auch in den Wald ein

  • Um die Umwandlung von Waldflächen ist es am Dienstagnachmittag beim Erörterungstermin zum Pumpspeicherwerk Atdorf in der Seebodenhalle in Wehr gegangen. Von Nino Betz
  • Mi, 25. Jan. 2017
    Moderator spricht von einem
  • Pumpspeicherkraftwerk

    Moderator spricht von einem "gewaltigen Eingriff"

  • Bei der Erörterung zum Pumpspeicherkraftwerk Atdorf ging es am Dienstag beim Thema "Schutzgut Boden" um den Bodenverlust, der bei der Realisierung des Projekts anfallen würde. Von Nino Betz
  • Di, 24. Jan. 2017
  • Pumpspeicherkraftwerk

    "Der Abhau ist eine Perle"

  • Der Hotzenwald ist stolz auf sein eigenes Trinkwasser – das wurde den Schluchseewerken im Erörterungsverfahren Atdorf noch einmal deutlichst vor Augen geführt. Von Michael Krug und Nino Betz
  • Di, 24. Jan. 2017
    Angst um die Bad Säckinger Heilquellen
  • Pumpspeicherkraftwerk

    Angst um die Bad Säckinger Heilquellen

  • Die Erörterung zum Pumpspeicherkraftwerk Atdorf in der Wehrer Seebodenhalle beschäftigte sich am Montag mit den Heilquellen Bad Säckingens. Von Nino Betz
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen