Dunkle Jahreszeit

Radfahrer können einiges tun, um ihre Sichtbarkeit und Sicherheit zu erhöhen

Kathrin Blum

Von Kathrin Blum

Do, 26. November 2020 um 08:00 Uhr

Südwest

BZ-Plus Wer in der dunklen Jahreszeit mit dem Rad unterwegs ist, sollte sich Gedanken über seine Ausrüstung machen – und ein paar Ratschläge beherzigen. Die BZ hat wichtige Punkte gesammelt.

Feuchtes Laub, dichter Nebel, überfrierende Nässe: Herbst und Winter sind keine Jahreszeiten für Schönwetterradler. Wegen des Coronavirus und aus Gründen des Klimaschutzes gibt es aber immer mehr Allwetterradler, die ihre Touren nicht nach dem Kalender richten. Genau diese machen wir auf dieser Seite sichtbar.
Hintergrund
In den ersten neun Monaten dieses Jahres sind im Bezirk des Polizeipräsidiums Freiburg sieben Fahrradfahrer tödlich verunglückt. Auch die Zahl der Verletzten ist alarmierend: "Radfahrer machen zehn Prozent der Schwerverletzten mit einem Polytrauma aus, die wir in der Notaufnahme behandeln", sagt Thorsten Hammer, Ärztlicher Leiter des Universitäts-Notfallzentrums in Freiburg. Die Fälle mit leichteren Verletzungen würden nicht aufgeschlüsselt, aber auch darunter seien etliche Radler.
...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung