Ärger um teure Kitaplätze in Südbaden – Tausende Euro für einen Krippenplatz?
Viele Städte und Gemeinden haben zuletzt die Kitagebühren kräftig angehoben. Ihre Argumente: steigende Kosten und sinkende Steuereinnahmen. Eltern aber fragen sich, was noch verhältnismäßig ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"In Grenzach", sagt Sandra Grether, "gibt es eigentlich keine Demos". Kurzes Nachdenken. Na gut, sie hat mal von einer Protestaktion der IG Metall gehört. Und ging man in den achtziger Jahren nicht gegen Nazis auf die Straße? Aber natürlich ist die kleine Gemeinde an der Grenze zur Schweiz kein Ort für Aufstände. Es geht ihnen ja nicht schlecht im Dreiländereck. Viele arbeiten gut bezahlt im Nachbarland, es gibt ein schönes Freibad, der Rhein fließt vorbei.
Und doch rumort es tief im Südwesten: So sehr, dass neulich eine echte Demonstration Richtung Rathaus zog. Es war aber kein Arbeitskampf und auch nicht die Sorge vor neuen Nazis, die die Menschen umtrieb. Sie kamen mit ...