Verkehrsunfall

Radfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall in Riehen

Eine 76-jährige Frau ist mit ihrem Fahrrad in Riehen in Tramgleise geraten und tödlich verunglückt. Der Unfall geschah in der Lörracherstrasse. Diese blieb in Richtung Deutschland stundenlang gesperrt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Radfahrerin verunglückte in der Lörracherstrasse in Riehen tödlich.  | Foto: Daniel Gramespacher
Eine Radfahrerin verunglückte in der Lörracherstrasse in Riehen tödlich. Foto: Daniel Gramespacher

Am Samstag kurz nach 9 Uhr stürzte eine Radfahrerin beim Überqueren der Tramgleise auf der Lörracherstrasse in Riehen. Sie wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Universitätsspital gebracht, wo sie später starb. Laut einem Bericht der Verkehrspolizei fuhr die 76-jährige Radfahrerin auf der Lörracherstrasse Richtung Riehen Dorf. Beim Überqueren der Tramgleise im Abschnitt zwischen Brünnlirain und Friedhofweg geriet die Frau demnach in ein Tramgleis und stürzte. Dabei zog sie sich schwere Kopfverletzungen zu. Der Rettungsdienst Basel-Stadt brachte die Frau umgehend in die Notfallstation des Universitätsspitals. Sie erlag jedoch später ihren Verletzungen.

Die Lörracherstrasse war im Abschnitt der Unfallstelle zunächst in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Während die Sperrung in Richtung Basel kurze Zeit später wieder aufgehoben wurde, blieb sie in Richtung Deutschland bis kurz nach 12 Uhr bestehen. Der Trambetrieb der Linie 6 wurde vom Unfallzeitpunkt an bis zur Endstation Riehen Grenze ebenfalls vorübergehend eingestellt, es verkehrten nur noch Ersatzbusse. Sowohl die Verkehrspolizei der Kantonspolizei Basel-Stadt als auch der Rettungsdienst Basel-Stadt waren im Einsatz.

Weitere Artikel