Die Großen von gestern
Peter Hilse: Seine Stärke waren die Berge

Der Radprofi Peter Hilse ließ die Radsportlegenden Induráin und Delgado hinter sich.
1987 war für ihn das Jahr der Jahre: Mit 25 Jahren holte er sich den Deutschen Meistertitel, im selben Jahr fuhr er die Tour de France und belegte bei einer Bergetappe den sechsten Platz. Aber das größte Ereignis in diesem Jahr war der Sieg gegen den schier unbesiegbaren Miguel Induráin, genannt "Big Mig".
Peter Hilse, der für seinen aggressiven Fahrstil bekannt und gefürchtet war, wich bei dem Eintagesklassiker "Subida Naranco" nach 160 Kilometern in den Beinen, keinen Zentimeter von Induráins Hinterrad. "Er hat mich einfach nicht weggekriegt", berichtet Hilse. Der letzte halbe Kilometer war flach und Hilse verdammt gut drauf. Er holte sich den Sieg im Sprintentscheid vor Pepe Recio und Miguel Induráin, einem der ...
Peter Hilse, der für seinen aggressiven Fahrstil bekannt und gefürchtet war, wich bei dem Eintagesklassiker "Subida Naranco" nach 160 Kilometern in den Beinen, keinen Zentimeter von Induráins Hinterrad. "Er hat mich einfach nicht weggekriegt", berichtet Hilse. Der letzte halbe Kilometer war flach und Hilse verdammt gut drauf. Er holte sich den Sieg im Sprintentscheid vor Pepe Recio und Miguel Induráin, einem der ...