Rätsel um den Liebesbiss

Tiefseeanglerfische schalten für die Paarung Teile ihres Immunsystems ab – das ist auch für die Medizin interessant /.
Lebenslang in Liebe körperlich vereint. Was romantisch klingen mag, ist bei Tiefseeanglerfischen ein bizarrer Vorgang – so bizarr wie die Tiere selbst: Das zwergenhafte, bis zu 60 Mal kleinere Zwergmännchen beißt sich am großen Weibchen fest, und die zwei genetisch unterschiedlichen Individuen verwachsen miteinander. Warum aber bekämpfen sich ihre Immunsysteme nicht, stoßen sich ihre Gewebe nicht ab? Wissenschaftler vom Freiburger Max-Planck-Institut (MPI) für Immunbiologie und Epigenetik und von der University of Washington in Seattle haben das alte Rätsel kürzlich im Fachmagazin Science gelöst. Manche Tiefseeanglerfische schalten einen ganzen Zweig im eng verwebten Immunsystem ab.
"Bei Menschen würde das zur tödlichen Immunschwäche führen", ...
"Bei Menschen würde das zur tödlichen Immunschwäche führen", ...