Rätsel um den Liebesbiss

Jürgen Schickinger

Von Jürgen Schickinger

Sa, 07. November 2020

Panorama

BZ-Plus Tiefseeanglerfische schalten für die Paarung Teile ihres Immunsystems ab – das ist auch für die Medizin interessant /.

Lebenslang in Liebe körperlich vereint. Was romantisch klingen mag, ist bei Tiefseeanglerfischen ein bizarrer Vorgang – so bizarr wie die Tiere selbst: Das zwergenhafte, bis zu 60 Mal kleinere Zwergmännchen beißt sich am großen Weibchen fest, und die zwei genetisch unterschiedlichen Individuen verwachsen miteinander. Warum aber bekämpfen sich ihre Immunsysteme nicht, stoßen sich ihre Gewebe ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung