Mo, 15. Sep. 2025 Bilanz Freibadsaison Alles in trockenen Tüchern: Im Wehrer Freibad geht eine gelungene Saison zu Ende Mit knapp 37.000 Besuchern schließt die Freibadsaison 2025 im Wehrer Parkbad. Die zunehmende Anzahl an Nichtschwimmern macht dem Badpersonal aber mehr und mehr zu schaffen.
So, 14. Sep. 2025 Ausbildung "Probiert es einfach aus!" – Warum junge Menschen eine Ausbildung bei der Stadt Bad Säckingen machen Dass die Ausbildungsberufe bei der Stadt Bad Säckingen so abwechslungsreich sind, hätten die Azubis früher selbst nicht gedacht. Mit ihren Erfahrungen möchten sie junge Menschen für ihre Arbeit ...
Fr, 12. Sep. 2025 Glasfaserausbau Neuland für schnelles Internet: Glasfaserausbau in Laufenburg mit innovativem Verlegeverfahren Im Laufenburger Ortsteil Stadenhausen werden in nur einer Woche die Leerrohre für Glasfaser verlegt. Möglich macht dies ein neues Verfahren, bei dem die Straße nicht mehr aufgerissen werden muss.
Mi, 10. Sep. 2025 Selbstverteidigung Die richtige Ohrfeige will gelernt sein: Besuch bei einem Selbstbehauptungskurs in Bad Säckingen Bei einem Selbstbehauptungskurs in Bad Säckingen haben Frauen gelernt, wie sie sich bei Übergriffen wehren können. Die Kursgebühren spendet der Veranstalter an das Frauen- und Kinderschutzhaus in ...
Di, 9. Sep. 2025 Jubiläumsfest Für eine gemeinsame Zukunft: 100 Jahre Fricktalisch-Badische Vereinigung für Heimatkunde Der Rückblick auf 100 Jahre Fricktalisch-Badische Vereinigung für Heimatkunde am Sonntag in Bad Säckingen war eine Ermutigung für die Zukunft. Das Sisslerfeld ist eine der Früchte dieses Engagements.
Di, 9. Sep. 2025 Gewerbeschule Mehr als ein Lehrer: Matthias Krauß ist neuer Abteilungsleiter an der Gewerbeschule Bad Säckingen Als Abteilungsleiter an der Gewerbeschule Bad Säckingen ist Matthias Krauß Lehrer und Organisator. Zudem ist er auch Mediator, Helfer und Entwickler.
Mo, 8. Sep. 2025 Hagelschäden So sieht es drei Monate nach dem Hagel bei Bauern in Bad Säckingen aus Die Schäden auf den Feldern, die das Hagelunwetter Anfang Juni in Bad Säckingen anrichtete, regulierte eine Versicherung rasch. Die Gebäudeschäden aber beschäftigen einen Landwirt bis heute.
So, 7. Sep. 2025 Obst- und Gartenbauverein Der Streuobstbaum-Lehrpfad in Wehr: Wo Wissen früchte trägt Gerade jetzt im Spätsommer, wenn die Obstbäume voll hängen, wird ein Gang auf Wehrs Streuobstbaum-Lehrpfad zu einem besonderen schmackhaften und lehrreichen Erlebnis. Er zeigt: Obst macht Arbeit.
Sa, 6. Sep. 2025 Hallenbad Förderverein Förderverein des Wehrer Hallenbades geht gestärkt ins Jubiläumsjahr Der Förderverein des Wehrer Hallenbades blickt zufrieden zurück und trotz gestiegener Kosten optimistisch in die Zukunft. Mit der einstimmig wiedergewählten Vorsitzenden geht es ins 20. Jahr.
Mi, 3. Sep. 2025 Radwegenetz Südschwarzwald Neues Radtourennetz im Südschwarzwald – "enjoy & bike" will neue Zielgruppen gewinnen Die Ferienwelt Südschwarzwald hat 17 neue Radtouren entwickelt, auf denen Einheimische und Touristen die Region an Hochrhein und im Hotzenwald entdecken können. Die Routen gibt es nur digital.
Mo, 1. Sep. 2025 Kinderferienprogramm Kinder in Bad Säckingen erkunden, welche Tiere in unseren Gewässern schwimmen Am Freitag haben zwölf Kinder erkundet, was in unseren Gewässern schwimmt. Auch wenn sie Spaß daran hatten – vielleicht hat das Harpolinger Kinderferienprogramm zum letzten Mal stattgefunden.
Mo, 1. Sep. 2025 Confiserie Mutter Krokant im Blut: Die Confiserie Mutter startet in Rheinfelden neu durch Seit etwa zwei Wochen läuft die Produktion von Pralinen und Krokant in der Confiserie Mutter am neuen Standort in Rheinfelden. Der soll am 6. Oktober feierlich eröffnet werden.