Freiburg
Rapper Malik alias Ismael Hares veröffentlicht sein zweites Album "Die Zukunft"

Der Freiburger Rapper Malik veröffentlicht am Freitag sein zweites Album "Die Zukunft". Darauf zu finden: Denkanstöße und politische Inhalte, verpackt in Rap-Musik.
Malik schüttet drei kleine Löffel Zucker in seinen frisch gebrühten Schwarztee. Es duftet nach Kardamom. Hier im "Afghan-Eck", nahe dem Siegesdenkmal, ist der Rapper namens Ismael Hares aufgewachsen. "Dieser Laden ist Teil meiner Heimat", sagt der 39-Jährige. Heimat: Ein Thema, das er neben Leitkultur und Migration in seinem neuen Album "Zukunft" behandelt.
An den runden Mosaiktischen des Afghan-Ecks sitzt er gelegentlich in seinem Rollstuhl und arbeitet an neuer Musik. Hares leidet unter einem Gendefekt, der es ihm fast unmöglich macht, zu laufen. Doch mit der Veröffentlichung seiner zweiten Platte will sich der gebürtige Afghane von dem Rollstuhl-Thema lösen und weiter im Rap-Genre etablieren. "Ich will nicht mehr auf die Tränendrüse drücken, sondern etwas bewegen", ...
An den runden Mosaiktischen des Afghan-Ecks sitzt er gelegentlich in seinem Rollstuhl und arbeitet an neuer Musik. Hares leidet unter einem Gendefekt, der es ihm fast unmöglich macht, zu laufen. Doch mit der Veröffentlichung seiner zweiten Platte will sich der gebürtige Afghane von dem Rollstuhl-Thema lösen und weiter im Rap-Genre etablieren. "Ich will nicht mehr auf die Tränendrüse drücken, sondern etwas bewegen", ...