Tödlicher Unfall
"Raser-Prozess": Neue Verhandlung nach BGH-Urteil beginnt
Ein heute 26-Jähriger soll bei Aquaplaning rücksichtslos überholt haben. Zwei Menschen starben. Nun steht der Angeklagte erneut vor Gericht.
dpa
Di, 28. Okt 2025, 3:30 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Landau/Mannheim (dpa) - Weil er mit seiner gefährlichen Fahrweise einen Autounfall mit zwei Toten und Schwerverletzten verursacht haben soll, steht ein Mann erneut vor Gericht. Wegen des Unfalls zwischen Lampertheim (Hessen) und Mannheim-Sandhofen (Baden-Württemberg) muss sich der 26-Jährige ab heute (9.00 Uhr) vor dem Landgericht Landau (Pfalz) verantworten.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Juli 2019 durch sein "rücksichtsloses und gefährliches Überholverhalten" mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf nasser Straße unterwegs gewesen zu sein. Der Vorwurf lautet dem Gericht zufolge auf verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge und schwere Körperverletzung. Bereits im Dezember 2023 war der Mann wegen des Unfalls am Landgericht Landau zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hob den Richterspruch aber ein Jahr später auf: Die Feststellungen des Landgerichts zur Abgrenzung der "groben Fahrlässigkeit" vom angenommenen "bedingten Vorsatz" sei nicht ausreichend gewesen, so der BGH und verwies das Verfahren an eine andere Kammer des Landgerichts. Bis Ende November sind mehrere weitere Verhandlungstermine vorgesehen.
© dpa-infocom, dpa:251028-930-215862/1