"Rassismus ist überall vorhanden": Interview mit #SchauHin-Mitbegründerin Jamie Schearer

Christina Fortwängler

Von Christina Fortwängler

Mi, 18. September 2013 um 14:25 Uhr

Digitalien (fudder) Digitalien

Seit zwei Wochen gibt es den Hashtag #SchauHin, unter dem Twitter-User ihre Erfahrungen mit Rassismus teilen können. Was #SchauHin für Betroffene tun kann und wie es zur Idee kam, beantwortet Mitbegründerin Jamie Schearer.


„Alltagsrassismus ist eigentlich oft das, was man nicht in Worte fassen kann. Erlebnisse, die in keinen Tweet passen“, schrieb Kübra Gümüşay in einem Tweet mit dem Hashtag #SchauHin. Warum ist Twitter trotzdem ein geeignetes Medium für dieses Thema?

Jamie Schearer: Durch dieses Statement wird die Aufmerksamkeit darauf gerichtet, dass nicht alles artikuliert werden kann, es aber dennoch da ist. Deshalb ist es wichtig, verschiedene Perspektiven in unserer Gesellschaft sichtbar ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung