Roboter

Freiburger Forscher basteln an Haushaltshelfern von morgen

Martin Schäfer

Von Martin Schäfer

Sa, 21. März 2015 um 00:00 Uhr

Panorama

Einsortieren, Kellnern, Ordnung schaffen: Forscher von der Universität Freiburg und dem IPA in Stuttgart entwickeln die elektronischen Haushaltshelfer von morgen – Robotino räumt auf.

Der kleine Nao soll bitte mal ins Spielzimmer zum Aufräumen kommen!" So oder ähnlich könnte in Zukunft der Ruf von Erzieherinnen durch den Kindergarten schallen, wenn der nur kniehohe Robotergehilfe das Chaos in der Stube aufräumen soll. Im EU-Projekt Squirrel untersucht ein Forscherkonsortium um Wolfram Burgard von der Universität Freiburg und Ulrich Reiser vom Fraunhofer Institut für Produktionstechnik (IPA) in Stuttgart, wie Service- oder Haushaltsroboter beim Aufräumen eingesetzt werden können. "Natürlich hat das Aufräumen zu Hause und im Kindergarten auch einen pädagogischen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung