Die Maus aus der Haut

Japanische Forscher haben durch Zellumwandlungen Eizellen gewonnen und erfolgreich befruchtet /.
Es klingt fast wie Zauberei: Japanische Forscher haben gewöhnliche Hautzellen aus dem Schwanz einer Maus im Labor nach und nach in funktionierende Eizellen verwandelt. Mehr noch: Sie befruchteten die künstlichen Eizellen mit Sperma und pflanzten sie in die Gebärmutter einer Maus ein. Daraus entwickelten sich erstmals lebende, gleichfalls zeugungsfähige Mäuse-Nachkommen.
Dieses – keineswegs magische, sondern wissenschaftliche – Verfahren öffnet den Weg für eine Revolution: Fortpflanzung könnte in der Zukunft auch ohne eigene Eizellen möglich sein. Und es ...
Dieses – keineswegs magische, sondern wissenschaftliche – Verfahren öffnet den Weg für eine Revolution: Fortpflanzung könnte in der Zukunft auch ohne eigene Eizellen möglich sein. Und es ...