Kino

Reales Leid sehen – und dann? Doku über Prostituierte in Bangladesch beantwortet die Frage

Gabriele Schoder

Von Gabriele Schoder

Mo, 28. Februar 2022 um 20:05 Uhr

Kino

BZ-Plus Was löst Leid anderer bei uns aus? Sind wir peinlich berührt, betroffen, zerknirscht, hilflos bloß? Die Doku "Was tun" von Michael Kranz über Prostituierte in Bangladesch geht dieser Frage nach.

Es ist kein Fragezeichen im Filmtitel – aber genau das hat Michael Kranz zu seinem essayistischen Dokumentarfilmprojekt "Was tun" bewegt. Als der 1983 in Ravensburg geborene Regisseur und Schauspieler, der bereits mit Michael Haneke, Quentin Tarantino und Steven Spielberg gedreht hat, Michael Glawoggers Doku "Whores’s Glory" (2011) über den Alltag von ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung