Reformation auf Schwäbisch

Sylvia-Karina Jahn

Von Sylvia-Karina Jahn

Mo, 29. Mai 2006

Emmendingen

Festpredigt in der Stadtkirche zum Reformationsjubiläum.

EMMENDINGEN. Wie war das eigentlich damals vor 450 Jahren, als die Reformation in Baden und damit auch in Emmendingen eingeführt wurde? Im Sonntagsgottesdienst in der Stadtkirche standen dieses Jubiläum und sein aktueller Hintergrund im Mittelpunkt.

Den Bezug zu Emmendingen verdeutlichte Stadtpfarrer Georg Metzger: In der Stadtkirche gibt es das Relief von Markgraf Karl II., das bei der Hochburg gefunden wurde. Und Karl II. war es, der am 1. Juni 1556 dem Drängen des württembergischen Herzog Christoph nachgab und eine Kirchenordnung für ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung