BZ-Interview
Regionale-Geschäftsführerin Silke Baumann: "Vieles in Bewegung gebracht"

BZ-Interview mit der Regionale-Geschäftsführerin Silke Baumann über die 20. Ausgabe der grenzüberschreitenden Kunstschau.
Die Regionale ist vermutlich die größte grenzüberschreitende Kunstausstellung der Welt. Gestern in Mulhouse eröffnet, geben bis 19. Januar Ausstellungen in 18 Häusern mit Arbeiten von 181 Künstlerinnen und Künstlern einen Einblick in das Kunstschaffen im Dreiländereck. Anlässlich der 20. Ausgabe dieses Großevents sprach jetzt Dietrich Roeschmann mit der Regionale-Geschäftsführerin Silke Baumann.
Baumann: Die Initiative ging von der Kunsthalle Basel aus, die in ihren Räumen bis dahin Jahrzehnte lang die traditionelle Jahresausstellung der Basler Kunstschaffenden ausgerichtet hatte. Dieses Format wurde als nicht mehr zeitgemäß kritisiert, vor allem auch von den lokalen Künstlern und Künstlerinnen selbst. Die Idee war, das Format in doppelter Hinsicht zu öffnen – zum einen institutionell, um so auch andere Kunsthäuser in der Stadt zu beteiligen, zum anderen geografisch, damit auch Künstlerinnen und Künstler aus Südbaden und dem Elsass sowie die internationalen Kunststudierenden im Rahmen des iaab-Stipendiums die Möglichkeit hatten, ihre Arbeiten hier ...