Obsterzeuger

Regionale Produkte sind zunehmend gefragt

BZ-Plus 2020 war für Obsterzeuger wegen der Spätfröste im Frühjahr und den Auswirkungen der Corona-Pandemie ein schwieriges Jahr. Und auch für 2021 sind die Prognosen unsicher.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei den Kirschen gab es 2020 wegen des Frühjahrsfrostes große Ausfälle.  | Foto: Jutta Schütz
1/2
Bei den Kirschen gab es 2020 wegen des Frühjahrsfrostes große Ausfälle. Foto: Jutta Schütz
Doch es gibt auch positive Neuigkeiten: Die Nachfrage nach regional erzeugten Produkten ist bei den Verbrauchern gestiegen – die Erzeuger hoffen nun, dass sich dieser Trend im andauernden Lockdown und auch danach weiter fortsetzt.
Wie viele andere Veranstaltungen fiel Ende Januar 2021 auch der Steinobsttag in Blansingen den Einschränkungen der Corona-Pandemie zum Opfer. Traditionell gibt Lorenz Boll, zusammen mit Ralf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel