Reizvolles Reizklima

Wattwandern, Museumsbesuche und Algenpackung: Der Winter auf Föhr hat durchaus seine Reize.
Ganz vorsichtig nimmt Walter Stubenrauch den orangefarbenen Seestern aus dem großen Aquarium. Am Boden des Beckens hat sich eine Seezunge im Sand vergraben. Krebse, Muscheln und allerlei anderes Getier sind hinter der Glaswand zu sehen. Alles Meeresbewohner, die auch draußen im Wattenmeer vor der Insel Föhr vorkommen. Der Seestern hat Hunger. Es ist elf Uhr vormittags, Zeit für einen Snack. Und den hat Stubenrauch, Leiter des Nationalparkhauses in der Inselhauptstadt Wyk, schon hergerichtet.
Emily, eine fünfjährige Besucherin aus Bayern, darf das Essen austeilen. Sie will wissen, wie so ein Seestern ...
Emily, eine fünfjährige Besucherin aus Bayern, darf das Essen austeilen. Sie will wissen, wie so ein Seestern ...