Rente, Wehrpflicht und mehr: An den Jungen wird vorbeiregiert
In Deutschland werden politische Entscheidungen oft über die Köpfe junger Menschen hinweg getroffen. Ein wachsender Generationenkonflikt gefährdet das Miteinander in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Tag der Generationengerechtigkeit sollte der Deutschlandtag der Jungen Union am vergangenen Wochenende in Rust sein. Wie ernst man es damit meinte, zeigte der Parteinachwuchs in der Rentenfrage. Im Schatten der Achterbahnen ließ Deutschlands konservativer Nachwuchs so richtig Dampf ab. Zu teuer, zu ungerecht, zu sehr Klientelpolitik lautete ihr Urteil. Vor allem aber sei das Paket eine Bürde für die Zukunft. Selbst ...