Handel
Rewe-Unternehmer Dieter Schneider: "Glottertal ist für mich Neuland"

Um den Einkauf zu erledigen, müssen Glottertäler in eine der Nachbargemeinden: Waldkirch, Gundelfingen oder Denzlingen. Das soll sich ändern – voraussichtlich 2020 mit einem neuen Supermarkt.
Wurst, Weckle und Wein findet man in Glottertal, ohne lange suchen zu müssen. Aber darüber hinaus? Um den Wocheneinkauf zu erledigen, müssen die Glottertäler in eine ihrer Nachbargemeinden fahren – Waldkirch, Gundelfingen oder Denzlingen. Das soll sich ändern. Im Frühling 2020 wird voraussichtlich der neue Rewe-Supermarkt eröffnet werden. Der Bau soll im Oktober beginnen. Sebastian Krüger sprach mit Betreiber Dieter Schneider über seine Beweggründe und Zukunftsideen.
Schneider: Nein, hier muss schließlich keiner verhungern.
BZ: Und warum bauen Sie dann einen Supermarkt in Glottertal?
Schneider: In Heuweiler und Glottertal leben zusammen fast 4500 Menschen, das sind 4500 potenzielle Kunden. Doch die Zahl alleine rechtfertigt noch lange nicht die Ansiedlung eines Supermarktes, deswegen hat sich hier auch seit Jahren keiner hingetraut. Für mich waren andere Parameter mitentscheidend.
BZ: Welche?
Schneider: Der Tourismus und der Durchgangsverkehr: Glottertal verzeichnet fast 200 000 Übernachtungen pro Jahr. Dazu kommen viele Tagesgäste. Und der Supermarkt wird an einer Durchgangsstraße liegen mit nahezu 600 000 Autopendlern im Jahr.
BZ: Der Tourismus unterliegt saisonalen Schwankungen. Droht ihnen im Winter kein Minusgeschäft?
Schneider: Das weiß ich nicht. Glottertal ist für mich Neuland. Aber bei meiner Personalplanung berücksichtige ich ...