Bürgersolar bleibt auf Sonnenkurs

Interesse an Masterplan der Kommunen / Engagement auf Deponie Herten bleibt Thema / Bis Juni eine Million Kilowattstunden.
RHEINFELDEN. Um die Entwicklung der Bürgersolar-Genossenschaft, die in zwei Jahren 26 Photovoltaikanlagen installiert hat und mit ihren 232 Mitgliedern ein Kapital von 800 000 Euro hält, macht sich der geschäftsführende Vorsitzende Martin Völkle keine Sorgen. Investitionen, die Sonne zu Strom machen, betrachten die Mitglieder trotz neuer Umlagen nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) als lohnende Anlage. In einer Umfrage erklären 85 Prozent der Mitglieder, dass ihnen die Energiewende wichtig sei. Dass Interesse am Ausbau der Genossenschaft besteht, betrachtet Völkle als "Superbotschaft".