Die Gäste fliegen auf das Hotel

BZ-SERIE:Sieben Patinnen aus der Karl-Rolfus Schule am St. Josefshaus in Herten betreuen ihr eigenes Insektenhotel.
HERTEN. Das bürgerschaftliche Engagement für Grün in der Stadt und in der Landschaft hat viele Gesichter. In einer Serie stellt die Badische Zeitung im Wettbewerbsjahr der Entente Florale Akteure mit frischen Ideen, ihre Projekte und Initiativen vor. Heute: die Patenschaft der Karl-Rolfus-Schule für ein Insektenhotel.
Die zwölfjährige Doreen erzählt, dass das Insektenhotel seine Bewohner im Winter schützt und kennt sogar einige, wie die Florfliege oder den Ohrenkriecher. Antonia erklärt, dass im Stroh in der obersten Etage "rote Käfer mit schwarzen Punkten" wohnen, und Jenny weiß von Mauer- und Wildbienen sowie Lehmwespen.
Die Patenschaft "deckt ein "ganz großes pädagogisches Gebiet ab", erklärt die Lehrerin. Das fängt schon mit der Bewegung an. Denn entweder wird hingelaufen oder der Weg dorthin mit einer Fahrradtour verbunden. Die Schülerinnen erfuhren schon viel über ...