Kunst belebt die leerstehende Küche

St. Josefshaus weiht mit vielen Gästen ein offenes Atelier für Kunstschaffende ein / Kreative Freitage für Kinder und Artothek.
HERTEN. Der 19. März ist der Gedenktag von Josef von Nazaret, in der christlichen Lehre Ehemann von Maria und Vater Jesu. In der Behinderteneinrichtung St. Josefshaus Herten ist dies ein besonderer Tag. Am Mittwochmorgen zelebrierten Pfarrer Anton Frank und Abbé Daniel eine Messe für Bewohner und Mitarbeiter. Höhepunkt des Josefstags war diesmal die Eröffnung der Kunstküche Herten, ein offenes Atelier für alle.
17 000 Euro Zuschuss
Lena Bohner, Andy Widmann und Christina Kuhn nahmen die Organisation in die Hand. Die Küche erweist sich als praktisch – hier können Farben verspritzt werden. Teile der Einrichtung wurden übernommen: Das Hochregal enthält statt Geschirr jetzt Papier und Bastelmaterial. Auf dem Servierwagen steht der schwere Werkzeugkoffer und kann leicht herumgeschoben werden.
Kinder gestalten Stühle
Ortsvorsteherin Sabine Hartmann-Müller meinte, die Kunstküche ...