Account/Login

Pro Rheinfelden geht positiv voran

  • Ingrid Böhm-Jacob

  • Di, 03. August 2010
    Rheinfelden

     

Stärkung des "Wir-Gefühls" bildet zentrales Thema des Stadtmarketingvereins / Der Appell lautet: Die Stadt nicht schlecht reden.

Als offene Stadt, die verbindet, sieht das Stadtmarketing Rheinfelden.  | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Als offene Stadt, die verbindet, sieht das Stadtmarketing Rheinfelden. Foto: Ingrid Böhm-Jacob

RHEINFELDEN. OB Eberhard Niethammer und der Vorstand des neuen Pro Rheinfelden/Stadtmarketing sehen die Zukunft der Stadt positiv. Drei Monate nach Gründung des Vereins setzen sich mehrere Arbeitsgruppen mit Teilnehmern aus Einzelhandel, Dienstleistung und Industrie ein. Damit steht eine breite Basis mit rund 30 Aktiven. Greifbare inhaltliche Ergebnisse brauchen aber noch Zeit. Weil aber Ideen und Engagement vorhanden sind, sehen sich alle Beteiligten auf einem guten Weg. Geschäftsführerin Gabriele Zissel hielt am Montag ein flammendes Plädoyer für ein "Gefühl Rheinfelden".

Die Stadt positiv sehen, haben sich alle bei Pro Rheinfelden zum Ziel gesetzt. Statt weiter Schwächen zu beleuchten, geht Pro Rheinfelden den umgekehrten Weg und setzt auf Stärken und ihren Imagewert. "Sich nicht weiter schlecht zu reden", appelliert als Aufruf an alle Rheinfelder beim gemeinsamen Pressegespräch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel