Schloss Beuggen gehört Kai Flender

Ingrid Böhm-Jacob

Von Ingrid Böhm-Jacob

Sa, 23. April 2016

Rheinfelden

Evangelische Tagungsstätte schließt zum Jahresende / Neue Kapelle im Pfarrhaus / Kirche und Stadt sehen Kernforderungen erfüllt.

RHEINFELDEN. Schloss Beuggen hat seit zwei Tagen einen neuen Besitzer. Kai Flender aus Waldshut hat die historische Anlage von der evangelischen Landeskirche Baden übernommen. Dem Freien Architekten und Generalunternehmer gehört bereits Schloss Tiengen. In der Anlage Beuggen ist zum Jahreswechsel Veränderung angesagt. Die evangelische Tagungsstätte wird schließen, das Haus der Kirchenmusik abwandern. Die entscheidenden Eckpunkte sehen Landeskirche und OB Klaus Eberhardt für die Stadt aber als gesichert an: Einige kirchliche Einrichtungen bleiben, der denkmalgeschützte Charakter wird garantiert und der öffentliche Zugang gesichert.

Ein konkretes Nutzungskonzept hat der Freie Architekt und Generalunternehmer, der in Tiengen bereits eine historische Schlossanlage besitzt, beim Pressegespräch am Freitag noch nicht vorgestellt. Er kündigt ein "hybrides Konzept" an, das unterschiedliche Nutzungen zulasse, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung