BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Rheinfelder Kunstwerke

    Rheinfelder Kunstwerke
    In Rheinfelden gibt es viele Kunstwerke im öffentlichen Raum. Auf Plätzen, in Parks, am Adelberg, am Bahnhof, an der Rheinbrücke, an Kirchen: Allerorten begegnet man in Rheinfelden Kunstwerken im öffentlichen Raum. In einer Serie stellen wir einige dieser Skulpturen, Wandbilder und Objekte vor, die auch Gegenstand einer speziellen Stadtführung von Christel Mohr sind.
  • Sa, 26. Apr. 2025
    Eine Skulptur als Symbol für Lehre und Lernen steht vor der Volkshochschule Rheinfelden
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Eine Skulptur als Symbol für Lehre und Lernen steht vor der Volkshochschule Rheinfelden

  • Auf Plätzen und in Parks trifft man in Rheinfelden auf vielfältige Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die Skulptur "Die Gelehrten" von Nicola Quici vor der Volkshochschule entstand während ... Von Roswitha Frey
  • Di, 11. Mär. 2025
    Lasse Branders Kunst in Rheinfelden: Rotes Metall, das seine Kreise zieht
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Lasse Branders Kunst in Rheinfelden: Rotes Metall, das seine Kreise zieht

  • In Rheinfelden gibt es Kunstwerke, Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum, auf Plätzen, in Parks und am Rhein. Die Skulptur "Bagar" von Lasse Brander setzt farbige Akzente im Grünareal. Von Roswitha Frey
  • Di, 5. Nov. 2024
    Leonhard Eder zeigt in Rheinfelden Facetten des Menschseins
  • BZ-Plus Kunst

    Leonhard Eder zeigt in Rheinfelden Facetten des Menschseins

  • In Rheinfelden gibt es vielfältige Kunstwerke, Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum. Zwei Schenkungen des Bildhauers Leonhard Eder, "Evolution" und "Frauen im Netz", rücken den Menschen in ... Von Roswitha Frey
  • So, 25. Aug. 2024
    Die Eisenkugel am Rhein ist ein Geschenk der Rheinfelder Schwesterstadt
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Die Eisenkugel am Rhein ist ein Geschenk der Rheinfelder Schwesterstadt

  • In Rheinfelden gibt es vielfältige Kunstwerke, Skulpturen und Objekte im öffentlichen Raum. Die "Salmegg Kugelfigur" von Bernhard Luginbühl war ein Geschenk der Schweizer Schwesterstadt. Von Roswitha Frey 0
  • Di, 4. Jun. 2024
    Die Kunstinstallation an den Wänden einer Rheinfelder Unterführung ist eine Hommage an den Rhein
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Die Kunstinstallation an den Wänden einer Rheinfelder Unterführung ist eine Hommage an den Rhein

  • In Rheinfelden gibt es vielfältige öffentliche Kunstwerke, Skulpturen und Objekte. Die Licht- und Textinstallation in der Unterführung an der Rheinbrückstraße ist eine Hommage an den Rhein. Von Roswitha Frey
  • Di, 26. Mär. 2024
  • BZ-Plus Kunst im öffentlichen Raum

    "Begegnung" von Matthias Eder zeigt in Rheinfelden die besondere Aura zweier Schwangerer

  • In Rheinfelden gibt es vielfältige Kunst im öffentlichen Raum. Die Eisengussplastik "Begegnung" von Matthias Eder bei der Christuskirche stellt zwei Figurensilhouetten dar. Von Roswitha Frey
  • Mi, 21. Feb. 2024
    Wolfgang Krell hat für Rheinfelden ein Eingangstor aus der Spraydose gestaltet
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Wolfgang Krell hat für Rheinfelden ein Eingangstor aus der Spraydose gestaltet

  • In Rheinfelden gibt es vielfältige Kunst im öffentlichen Raum auf Plätzen, in der Natur, in Parks. Die Graffiti-Gestaltung von Wolfgang Krell ist ein Hingucker in der Bahnhofsunterführung. Von Roswitha Frey
  • Fr, 26. Jan. 2024
    In Rheinfelden steht die Skulptur eines Lörracher Künstlers für das Miteinander
  • BZ-Plus BZ-Serie

    In Rheinfelden steht die Skulptur eines Lörracher Künstlers für das Miteinander

  • In Rheinfelden sind verschiedene Kunstwerke im öffentlichen Raum zu entdecken. Die "Große Familie" von Rudolf Scheurer symbolisiert Gemeinschaft – und die Bedeutung der Aluminiumindustrie. Von Roswitha Frey 0
  • Fr, 17. Nov. 2023
    Dieses Rheinfelder Kunstwerk steht für die Gemeinschaft im St. Josefshaus
  • BZ-Plus Serie

    Dieses Rheinfelder Kunstwerk steht für die Gemeinschaft im St. Josefshaus

  • In Rheinfelden gibt es verschiedene Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die Wandinstallation "Tisch und Stühle" von Tobias Eder am Gemeindezentrum St. Josef symbolisiert die Gemeinschaft im Haus. Von Roswitha Frey
  • Mi, 25. Okt. 2023
    Willi Raibers Fassadenbilder bringen in Rheinfelden Farbe ins Grau
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Willi Raibers Fassadenbilder bringen in Rheinfelden Farbe ins Grau

  • In Rheinfelden gibt es verschiedene Kunstwerke im öffentlichen Raum. Farbige Hingucker im öffentlichen Raum sind die riesigen Fassaden- und Wandmalereien von Willi Raiber. Von Roswitha Frey 0
  • Do, 19. Okt. 2023
    In Rheinfelden symbolisieren bunte Stelen die Vielfalt der Stadtgemeinschaft
  • BZ-Plus Serie

    In Rheinfelden symbolisieren bunte Stelen die Vielfalt der Stadtgemeinschaft

  • In Rheinfelden gibt es verschiedene Kunstwerke im öffentlichen Raum. Die Stelengruppe "Hope" von Simone Fezer aus Stahl und Glas symbolisiert die Vielfalt. Sie wurde zum Stadtjubiläum geschaffen. Von Roswitha Frey
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen