Interview
Warum aus dem Liquid Laughter Lounge Quartet die Band Bar werden musste

Nach über einem Jahrzehnt gibt es das Liquid Laughter Lounge Quartet kurz LLLQ nicht mehr. Egbert Landes hat aufgehört. Doch keine Sorge, das Quartett macht weiter, nun mit neuem Schlagzeuger und heißt jetzt Bar. Joachim Schneider sprach mit Frontmann Jens Teichmann über alte Zöpfe und neues Selbstverständnis.
Nach über einem Jahrzehnt gibt es das Liquid Laughter Lounge Quartet kurz LLLQ nicht mehr. Egbert Landes hat aufgehört. Doch keine Sorge, das Quartett macht weiter, nun mit neuem Schlagzeuger und heißt jetzt Bar. Joachim Schneider sprach mit Frontmann Jens Teichmann über alte Zöpfe und neues Selbstverständnis.
Teichmann: Die Band hat mir schon immer viel bedeutet – von daher: gut so. Aber froh? Froh ist, glaube ich, anders.
BZ: Der brillante Gitarrist Oliver Maier spielt schon länger mit, nun ist mit Jeremy Dhome, der auch bei Neo Rodeo und Nicolas Sturm trommelt, ein neuer Schlagzeuger zu vermelden – warum gerade jetzt die Umbenennung?
Teichmann: Nach dem Einstieg von Jeremy sind ...