Brasiliens Musikszene ist vielfältig

Stefan Franzen

Von Stefan Franzen

Do, 12. Juni 2014 um 00:00 Uhr

Rock & Pop

Die offiziellen WM-Songs der Fifa enthalten uns viel vor. Und sie sind ein Foul für die Ohren. Dabei ist Brasilien Musikszene so vielfältig. Ein musikalischer Streifzug.

Die offiziellen Songs der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien sind ein grobes Foul für die Ohren. Beim enormen Staraufgebot von Wyclef Jean über Jennifer Lopez bis Carlos Santana müssen die Künstler des Gastgeberlandes in die zweite Reihe zurücktreten. Mit der Königin der Axé-Partymusik, Claudia Leite und dem romantischen Sambasänger Alexandre Pires hat der Weltfußballverband Fifa zwei ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung