Der Sound ist der Star

Mit Pink Floyd wurde David Gilmour weltberühmt, aber inzwischen interessiert ihn die Vergangenheit nicht mehr – Jetzt bringt er einen Film und ein Livealbum heraus  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

David Gilmour lächelt. Ein kurzes Nachdenken. Dann beantwortet er die letzte Frage nicht. "Thank you for the lovely interview", sagt der 79-jährige Gitarrist und Sänger stattdessen. Danke für das schöne Gespräch. Ob er verfolge, was Roger Waters, sein früherer Mitstreiter bei Pink Floyd, von sich gibt, dazu will er sich nicht äußern. Wenn er von Waters spricht, nennt er ihn "die Person, die gegangen ist". Waters verließ Pink Floyd 1985 im Streit. Gilmour – "a fucking legend", wie er sich in einer Dokumentation zum neuen Konzertfilm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: David Gilmour, Roger Waters, Polly Samson

Weitere Artikel