Weltmusik

Die Regenbogennation des Islam

Stefan Franzen

Von Stefan Franzen

Mo, 15. Juni 2015 um 11:03 Uhr

Rock & Pop

Marokkos große Musikfestivals sind Spiegelbild einer weltoffenen Religion und feiern die Anbindung des Maghreb an Schwarzafrika.

: ein kühler Palast der Winde, gegen den unablässig der braune Atlantik tost. Verwitterte weiße Häuserfronten mit blauen Pforten sind die bestimmenden Farben dieser Festung in Marokko, die ein Sultan vor 250 Jahren als Bollwerk gegen Rebellen im Süden erbauen ließ.
Essaouira: Dieser Name hatte Klang bei den Rolling Stones, bei Bob Marley, Jimi Hendrix und den Blumenkindern, die hier alle Inspiration fanden. Doch die Küstenstadt lebt heute beileibe nicht allein von Hippielegenden. Gerade lassen Hunderte von Musikern mit ihren Trommeln, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung