Neue Alben

Pet Shop Boys und Depeche Mode – der Synthipop lebt

Thomas Steiner

Von Thomas Steiner

Fr, 17. April 2009 um 09:18 Uhr

Rock & Pop

Der Synthipop lebt – das zeigen die neuen Alben "Sounds of the Universe" von Depeche Mode und "Yes" von den Pet Shop Boys. Früher galt diese Musik als gefühlsarm, ja seelenlos. Das hat sich geändert.

Kalt sei diese Musik, frostig. Unmenschliche Maschinenkunst. Als der Synthesizer-Pop in England Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre aufkam, da wurde von vielen Musikkritikern nur noch polemisiert. Im Juni 1983 veröffentlichten Depeche Mode ihre Single "Everything Counts". Und in der Besprechung des britischen Magazins Sounds stand: "... ob die Mitglieder von ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung