Account/Login

Skulpturenausstellung

"Rodin/Arp" bei Beyeler: Was der Poet vom Helden hält

Volker Bauermeister
  • So, 13. Dezember 2020, 19:41 Uhr
    Kunst

     

BZ-Plus Der Torso als künstlerisches Prinzip: Die Ausstellung "Rodin/Arp" in der Fondation Beyeler in Riehen deckt auf, was die beiden Bildhauer verbindet und trennt.

Auguste Rodin strahlt weit ins 20. Jahrhundert, das weiß man. Die moderne Plastik ist ohne ihn gar nicht denkbar. Selbst der Antipode Maillol geht von ihm aus. Rodin-Reflexe überall, von Lehmbruck bis Moore und Giacometti. Constantin Brancusi stand Rodin nah – und fand in ihm dann doch den Horizont, von dem er sich abhebt. Dies komplexe Verhältnis, das den Widerspruch einschließt, bezeichnete ein Kunstwissenschaftler einmal als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel