Friedrich Neff: Ein im besten Sinne aufsässiger Rümminger

Vor 160 Jahren wurde dem Kämpfer für die Sache der Badischen Revolution der – kurze – Prozess gemacht / Heute findet eine Gedenkfeier in Freiburg statt.
RÜMMINGEN. Am Eingang des Friedhofes steht auf der rechten Seite eine ungewöhnliche, gebrochene Säule. Wer ihr näher tritt, wird auf die Inschrift "Wer so wie Du fürs Vaterland gestorben, der hat sich ew’gen Ruhm erworben" aufmerksam. Das Gedenken gilt dem einst für Freiheit und Demokratie kämpfenden Rümminger Bürgersohn Friedrich Neff.
Am 8. August vor 160 Jahren wurde er im "Basler Hof" in Freiburg von einem Kriegsgericht wegen "Anstiftung und Teilnahme am hochverräterischen Aufruhr" zum Tode verurteilt und einen Tag später auf dem Friedhof Wiehre im Alter von 28 Jahren erschossen. In Freiburg erinnert eine Bürgerinitiative heute Freitag, 31. Juli, um 17.30 Uhr, an die damals exekutierten Freiheitskämpfer Maximilian Dortu, Friedrich Neff und Gebhard Kromer. Auf dem Friedhof wird Oberbürgermeister Dieter Salomon sprechen. Rümmingens Bürgermeisterin Daniela Meier wird an dieser Feier teilnehmen. Die SPD-Bundestagskandidatin Jana Zirra hatte kürzlich bei einem Besuch in ...
Am 8. August vor 160 Jahren wurde er im "Basler Hof" in Freiburg von einem Kriegsgericht wegen "Anstiftung und Teilnahme am hochverräterischen Aufruhr" zum Tode verurteilt und einen Tag später auf dem Friedhof Wiehre im Alter von 28 Jahren erschossen. In Freiburg erinnert eine Bürgerinitiative heute Freitag, 31. Juli, um 17.30 Uhr, an die damals exekutierten Freiheitskämpfer Maximilian Dortu, Friedrich Neff und Gebhard Kromer. Auf dem Friedhof wird Oberbürgermeister Dieter Salomon sprechen. Rümmingens Bürgermeisterin Daniela Meier wird an dieser Feier teilnehmen. Die SPD-Bundestagskandidatin Jana Zirra hatte kürzlich bei einem Besuch in ...