SC-Freiburg-Stürmer Nils Petersen: "Es hätte nicht besser enden können"
Der Heimsieg des SC Freiburg über den VfL Wolfsburg wird zur Hommage an Nils Petersen. Und weil Union Berlin danach in Hoffenheim verliert, ist für den Sportclub immer noch die Champions League drin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nils Petersen verabschiedet sich von den Fans des SC Freiburg. Foto: Tom Weller (dpa)
Als Nils Petersen am Freitagabend um 23.32 Uhr vor die Journalisten tritt, ist er schon heiser. Völlig normal. Selbst für einen Fußballgott. 90 Minuten zuvor wird er eingewechselt, beim Stand von 0:0 gegen den VfL Wolfsburg. Es folgen: drei Torschreie und eine Sonderschicht als Partydirigent auf der Südtribüne, in der einen Hand einen Becher Radler, in der anderen ein Megafon, das ihm der Capo der Ultragruppe Synthesia überreicht.
"Wir fahren über die Alpen...", singt Petersen, "...nach Baku, ans kaspische Meer", stimmen 9000 Fans ...