Atomkraft stößt allseits auf Ablehnung

Dorothee Philipp

Von Dorothee Philipp

Fr, 04. August 2017

Schliengen

Bundestagskandidaten sprechen in Schliengen über Energiewende / Viel Sympathie für CO2-Steuer / Engagierte Diskussion über Für und Wider von Windkraft am Blauen.

SCHLIENGEN. Atomausstieg, Klimawandel und Energiewende waren die Themen, zu denen sich im Schliengener Bürger- und Gästehaus am Mittwochabend eine lebhafte Diskussion mit den Bundestagskandidaten Armin Schuster (CDU), Jonas Hoffmann (SPD), Gerhard Zickenheiner (Bündnis 90/Grüne), David Trunz (Linke), Christoph Hoffmann (FDP) und Wolfgang Fuhl (AfD) entwickelte. Eingeladen hatte der Verein Bürgerwindrad Blauen (BwB). Gekommen waren mit über 50 Interessierten deutlich mehr als erwartet, wie Georg Hoffmann vom BwB-Vorstand feststellte.

Als Moderator fungierte effizient, zurückhaltend und betont sachlich Sebastian Sladek, Vorstandsmitglied der Genossenschaft Elektrizitätswerke Schönau (EWS). Die Energiewende sei ein Thema für die Bundespolitik, erinnerte Kurt Mayer, Vorstandsmitglied von Bürgerwindrad Blauen: "Wir kämpfen vor ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung