BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schluchsee

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 6. Mai 2024
      Senioren-WG in Schluchsee bleibt nach Insolvenz des Caritasverbands Breisgau-Hochschwarzwald bestehen
    • BZ-Abo Neue Kooperation

      Senioren-WG in Schluchsee bleibt nach Insolvenz des Caritasverbands Breisgau-Hochschwarzwald bestehen

    • Zwölf Plätze für ältere Menschen bietet die Wohngemeinschaft St. Nikolaus in Schluchsee. Bislang getragen vom Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald, ändern sich durch dessen Insolvenz nun die ... Von Verena Pichler
    • Do, 2. Mai 2024
      Kreisverkehr in Schluchsee könnte Probleme an der B 500 lösen
    • BZ-Plus Verkehr

      Kreisverkehr in Schluchsee könnte Probleme an der B 500 lösen

    • Auf der B 500 an der Kreuzung Wolfsgrund/Fischbach kommt es immer wieder zu Unfällen. Die Forderung: Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf 50 Stundenkilometer. Bürgermeister Kaiser würde sich ... Von Merlin Frey
    • Di, 30. Apr. 2024
      Vorfahrtsverletzung führt zu Unfall in Schluchsee
    • Polizeieinsatz

      Vorfahrtsverletzung führt zu Unfall in Schluchsee

    • Am Dienstagnachmittag hat es auf der Bundesstraße 500 in Schluchsee gekracht. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich auf Höhe Abfahrt Fischbach. Von BZ/vep
    • Di, 30. Apr. 2024
      Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt
    • Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt

    • Auf dem Wanderparkplatz "Leonzihof" in Schluchsee wurde am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr ein Auto durch ein ein- oder ausparkendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Pedelec in der Neustadter Hauptstraße gestohlen
    • Elektrofahrrad geklaut

      Pedelec in der Neustadter Hauptstraße gestohlen

    • Ein Elektrofahrrad wurde am Freitag, 26. April, in der Hauptstraße in Titisee-Neustadt gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Apr. 2024
      Millionenprojekt beendet: Sanierte Schluchseehalle wird gefeiert
    • BZ-Abo Tag der offenen Tür

      Millionenprojekt beendet: Sanierte Schluchseehalle wird gefeiert

    • 4,6 Millionen Euro kostet die Sanierung der 50 Jahre alten Schluchseehalle. Die drei Jahre Bauzeit sind geprägt von vielen Krisen. Aber nun ist die Halle fertig und die Gemeinde hat Grund zu feiern. Von Eva Korinth
    • Sa, 27. Apr. 2024
      Leserbrief: Man sollte nicht zu schnell urteilen
    • Leserbrief: Man sollte nicht zu schnell urteilen

    • ÜBERFAHRENER WOLF Zum selben Thema und Leserbrief hat die Redaktion eine weitere Zuschrift erhalten. Es ist doch immer wieder spannend zu lesen, wie schnell Menschen zu einem Urteil kommen. ... Von Martha Staader
    • Fr, 26. Apr. 2024
      BZ-Lieblingsplätze: Wo sind die besten Instagram-Spots im Schwarzwald?
    • Freizeit-App

      BZ-Lieblingsplätze: Wo sind die besten Instagram-Spots im Schwarzwald?

    • Die perfekten Tipps für jede Gelegenheit bietet die neue App BZ-Lieblingsplätze mit den "Ideen der Redaktion". Egal ob ein Kindergeburtstag ansteht, oder Sie die besten Brägele der Region suchen. Von Silke Kohlmann
    • Do, 25. Apr. 2024
      Erste Bilanz in Sachen Herdenschutz
    • BZ-Abo Wolf im Schwarzwald

      Erste Bilanz in Sachen Herdenschutz

    • Vier Jahre lang wird das Herdenschutzprojekt Südschwarzwald Daten und Fakten über zumutbaren Herdenschutzmaßnahmen für Rinder sammeln. Jetzt stellten Teilnehmer das Projekt vor. Von Eva Korinth
    • Do, 25. Apr. 2024
      Höhere Kostensätze für Feuerwehrfahrzeuge
    • BZ-Plus

      Höhere Kostensätze für Feuerwehrfahrzeuge

    • Der ersten Änderung der Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung stimmte der Gemeinderat Schluchsee zu. Die Änderung beinhaltet höhere Kostensätze für die Feuerwehrfahrzeuge sowie eine Anpassung der ... Von Eva Korinth
    • Mi, 24. Apr. 2024
      Die Trachtenkapelle Blasiwald feiert ihren 100. Geburtstag
    • BZ-Plus Kursaal Schluchsee

      Die Trachtenkapelle Blasiwald feiert ihren 100. Geburtstag

    • Den 100. Geburtstag feiert die Trachtenkapelle Blasiwald ausgelassen in Schluchsee. Fürs Publikum gibt’s Anekdoten und Musik, für den Verein viele Geschenke und Anerkennung. Von Lina Boegel
    • Di, 23. Apr. 2024
      Ministranten aus Schluchsee tragen mit Flohmarkt zur 72-Stunden-Aktion bei
    • BZ-Plus Geld gesammelt

      Ministranten aus Schluchsee tragen mit Flohmarkt zur 72-Stunden-Aktion bei

    • Einen Flohmarkt organisieren die Ministranten des östlichen Hochschwarzwalds zur 72-Stunden-Aktion. Doch warum wird Geld gesammelt und nicht wie üblich gebaut, gewerkelt und verschönert? Von Lina Boegel
    • Mo, 22. Apr. 2024
      Teilnehmer können in 72 Stunden fast allen Widrigkeiten trotzen
    • BZ-Plus Nur einer spielt nicht mit

      Teilnehmer können in 72 Stunden fast allen Widrigkeiten trotzen

    • Vom Kiga-Außenbereich über Instandsetzungen des Naturerlebnispfades bis hin zu Insektenhotels: In 72 Stunden wird im Hochschwarzwald viel bewirkt. Doch nicht nur das Wetter bringt Hindernisse. Von Sophie König und Eva Korinth
    • Mo, 22. Apr. 2024
      So verlief die 72-Stunden-Aktion im Hochschwarzwald
    • So verlief die 72-Stunden-Aktion im Hochschwarzwald

    • Es wird gehämmert, gebohrt, gesägt: In 72 Stunden wird bei den verschiedensten Projekten im Hochschwarzwald vieles erreicht. Vom schlechten Wetter lässt sich keiner abhalten. Von Sophie König und Lina Boegel
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Pfadfinder bauen einen Außenspielbereich für Kindergartenkinder in Schluchsee
    • BZ-Plus 72-Stunden-Aktion

      Pfadfinder bauen einen Außenspielbereich für Kindergartenkinder in Schluchsee

    • "Wir bauen den Kleinen was Großes!" 26 Pfadfinder aus Freiburg und die Eltern des Kindergartens St. Nikolaus bauen in 72 Stunden einen bespielbaren Außenbereich für die Kleinkinder. Von Eva Korinth
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Leserbrief: Mensch und Wolf können miteinander leben
    • Leserbrief: Mensch und Wolf können miteinander leben

    • ÜBERFAHRENER WOLF Zum BZ-Artikel von Merlin Frey "Trächtige Wölfin in Schluchsee totgefahren" vom 18. April, Seite 17, erreicht die Redaktion folgender Leserbrief. Nachdem es am Schluchsee ... Von Gisela A. Malik
    • Do, 18. Apr. 2024
      Der Tod der Wölfin bei Schluchsee löst bei Viehhaltern im Hochschwarzwald keinen Jubel aus
    • BZ-Abo Hochschwarzwald

      Der Tod der Wölfin bei Schluchsee löst bei Viehhaltern im Hochschwarzwald keinen Jubel aus

    • Lange sorgten sich die Landwirte im Raum Schluchsee wegen des Wolfsrudels. Nach dem Tod der Fähe ist das vorerst Geschichte. Grund zur Freude? Vor Ort sieht man das differenzierter. Von Michael Saurer 0
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Frontalkollision: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf B 500 bei Schluchsee
    • Polizei ermittelt

      Frontalkollision: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf B 500 bei Schluchsee

    • Ein schwerer Unfall hat sich am Mittwoch auf der Bundesstraße 500 auf Höhe von Schluchsee-Aha ereignet. Die Ursache des Unfalls ist laut Polizei bislang unklar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Trächtige Wölfin bei Schluchsee überfahren – nur noch ein Wolf im Hochschwarzwald?
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Trächtige Wölfin bei Schluchsee überfahren – nur noch ein Wolf im Hochschwarzwald?

    • Jetzt ist sicher: Das überfahrene Tier bei Schluchsee ist ein Wolf. Wahrscheinlich ist es die dort sesshafte Fähe GW2407f. Sicher ist, die tote Wölfin war trächtig. Gibt es nun nur noch einen Wolf ... Von Merlin Frey 0
    • Mi, 17. Apr. 2024
      30 Jahre war Siegfried Schwarz an der Spitze der Blasiwalder Feuerwehr
    • BZ-Plus Abschied

      30 Jahre war Siegfried Schwarz an der Spitze der Blasiwalder Feuerwehr

    • Er prägte die Feuerwehr von Blasiwald als ihr Kommandant über Jahrzehnte. Jetzt hat Siegfried Schwarz die Führung der Wehr von Blasiwald an einen Jüngeren abgegeben. Von Eva Korinth
    • Di, 16. Apr. 2024
      Trachtenkapelle Blasiwald feiert 100-jähriges Jubiläum
    • BZ-Abo Traditionsverein

      Trachtenkapelle Blasiwald feiert 100-jähriges Jubiläum

    • Sein 100-jähriges Bestehen feiert der Musikverein Trachtenkapelle Blasiwald 2024. Zwei Musikerinnen erzählen aus diesem Anlassen die Geschichte des Vereins – und auch, wie er einmal nach ... Von Lina Boegel
    • So, 14. Apr. 2024
      Was sollte man tun, wenn man im Wald Tierkindern begegnet?
    • BZ-Plus Förster gibt Tipps

      Was sollte man tun, wenn man im Wald Tierkindern begegnet?

    • Vom Frühjahr bis in den frühen Sommer wächst in den Wäldern junges Leben heran. Doch wie verhält man sich richtig, wenn man Tierkindern begegnet? Förster Hubert Kapp aus Schluchsee hat Antworten. Von Lina Boegel
    • Do, 11. Apr. 2024
      Wehr zieht bei Masken nach
    • BZ-Plus

      Wehr zieht bei Masken nach

    • Die Atemschutzmasken und Lungenautomaten der Schluchseer Feuerwehr werden für 24.000 Euro umgerüstet. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung entschieden. Laut Gesamtfeuerwehrkommandant ... Von Eva Korinth
    • Do, 11. Apr. 2024
      Ungewolltes Licht
    • BZ-Plus

      Ungewolltes Licht

    • DZ Ungewolltes Licht Gemeinderätin Marisa Kern-Schlatter wies darauf hin, dass in der Schluchseehalle laut Bürgern immer wieder nachts Licht brenne. Die Hallenbeleuchtung werde über ein ... Von Eva Korinth
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg
    • BZ-Abo Kommentar

      Deutschland steht sich so herrlich selbst im Weg

    • Nach fast 20 Jahren kehre ich aus Österreich zurück nach Südbaden und versinke in Bürokratie. Warum das nicht mit Deutschlands Image zusammenpasst - und was all das mit meiner Mülltonne zu tun hat. Von Paula Kühn 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen