Schmidt zielt am besten
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Schützengesellschaft von 1590 hat im Rahmen ihrer traditionellen Königsfeier im Gasthaus "Zum Eichbaum" in Mundingen die Ergebnisse des diesjährigen End- und Königsschießens bekannt gegeben. Das geht aus einer Mitteilung hervor. Demnach habe sich Rolf Enderle im Otto-Wagner-Wanderbecher-Schießen mit vier Ringen Vorsprung vor Martin Schächtele durchgesetzt und dürfe den historischen Wanderbecher für ein Jahr behalten. Dritter sei Rolf Schächtele geworden. Beim Luftgewehr-Preisschießen habe Michelle Gutjahr deutlich vor Hans Wollesen und Rolf Enderle gewonnen. Das Luftpistolen-Preisschießen habe wie im Vorjahr Andreas Gutjahr für sich entschieden, gefolgt von Harry Enderle und Rolf Enderle. Im Pistolen-Glückschießen sei Werner Speitel vor Andreas Gutjahr und Manfred Melzer siegreich gewesen. Beim Hasen-Glückschießen, bei dem es keine Zweit- und Drittplatzierten gebe, habe Martin Schächtele durch Losentscheid gewonnen. Zur Jungschützenkönigin sei Michelle Gutjahr gekürt und mit einem Pokal geehrt worden, während Fabian Schmidt den Titel des Schützenkönigs 2025 errungen und mit dem Vereinstaler der Schützengesellschaft in echt Silber ausgezeichnet worden sei. Zum Hofstaat des Schützenkönigs gehörten laut Mitteilung Rolf Schächtele und Karl Henne.