"Der Gegenüber muss bereit sein, sich zu öffnen"

Sarah Trinler

Von Sarah Trinler

Mo, 07. November 2016

Schopfheim

Erfahrungsaustausch zwischen den "Integrationstrendsettern" der alevitischen Gemeinde Schopfheim und der Kreis-CDU zum Thema "Integration von Flüchtlingen".

SCHOPFHEIM. Auf Initiative des CDU-Kreisverbands Lörrach fand am Samstag ein Erfahrungsaustausch zum Thema "Integration von Flüchtlingen" mit der alevitischen Gemeinde in Schopfheim statt. Was sowohl beim gemeinsamen Essen als auch bei der Podiumsdiskussion mit dem Bundestagsabgeordneten Armin Schuster zelebriert wurde, sind Zutaten für eine gelungene Integration: Kommunikation, Offenheit, Toleranz und Neugier – von beiden Seiten.

Neugier hatten sowohl CDU-Mitglieder, unter ihnen der ehemalige Landrat Walter Schneider und Kreistagsmitglied Günter Zabel als auch Mitglieder der alevitischen Gemeinde aus Schopfheim und Umgebung gezeigt. Das Gemeindehaus an der Hauptstraße neben der "Alten Färberei" war gut besucht und es fand ein reger Austausch bei alevitischen Köstlichkeiten statt. Aleviten leben schon seit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung