Kulturdenkmal
Forstarbeiter machen Wall aus dem Dreißigjährigen Krieg platt

Was militärisch weder den Schweden im Dreißigjährigen Krieg, noch später den Franzosen gelungen ist, hat jetzt der Forst mit Baumaschinen geschafft – einen historischen Verteidigungswall bei Raitbach platt zu machen.
Als Teil eines Schanzen-Ensembles ist er als Kulturdenkmal eingestuft – aber nun zumindest auf mehreren hundert Metern bei Wegearbeiten platt gemacht worden. Eine Aktion, die Schanzenforscher Werner Störk auf die Barrikade treibt.
"Das hat mich tief getroffen": Heimat- und Schanzenforscher Werner Störk macht keinen Hehl daraus, dass ihm die teilweise Zerstörung eines historischen Wallgrabens auf dem Schanzbühl bei Raitbach zu Herzen geht. Auf mehreren hundert Metern hat hier der ...
"Das hat mich tief getroffen": Heimat- und Schanzenforscher Werner Störk macht keinen Hehl daraus, dass ihm die teilweise Zerstörung eines historischen Wallgrabens auf dem Schanzbühl bei Raitbach zu Herzen geht. Auf mehreren hundert Metern hat hier der ...