Kulturdenkmal

Forstarbeiter machen Wall aus dem Dreißigjährigen Krieg platt

André Hönig

Von André Hönig

Mo, 07. Oktober 2013 um 20:15 Uhr

Schopfheim

Was militärisch weder den Schweden im Dreißigjährigen Krieg, noch später den Franzosen gelungen ist, hat jetzt der Forst mit Baumaschinen geschafft – einen historischen Verteidigungswall bei Raitbach platt zu machen.

Als Teil eines Schanzen-Ensembles ist er als Kulturdenkmal eingestuft – aber nun zumindest auf mehreren hundert Metern bei Wegearbeiten platt gemacht worden. Eine Aktion, die Schanzenforscher Werner Störk auf die Barrikade treibt.
"Das hat mich tief getroffen": Heimat- und Schanzenforscher Werner Störk macht keinen Hehl daraus, dass ihm die teilweise Zerstörung eines historischen Wallgrabens auf dem Schanzbühl bei Raitbach zu Herzen geht. Auf mehreren hundert Metern hat hier der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung