Schüler-Forschung: Wie war Freiburg eigentlich in den 50ern?

Friederike Günter

Von Friederike Günter

Fr, 26. November 2010 um 15:45 Uhr

Schulen (fudder) Schulen

In der vergangenen Woche wurden im Landespräsidium Geschichtsprojekte von Freiburger Schülern zum Thema "Die Fünfziger - Zwischen Mief und Rock'n'Roll" ausgezeichnet. Nora Bachmann und Celia Schütt machten in ihrer Stufe zusammen mit einer weiteren Schülerin den ersten Platz. Sie forschten über Studentenproteste 1952 gegen die Aufführung eines Veit-Harlan-Films. Ihre Ergebnisse präsentierten sie in einem Hörspiel.

Celia Schütt (im Foto links) und Nora Bachmann belegten mit ihrer Arbeit den ersten Platz ihrer Stufe. Unter dem Thema "Veit Harlan und die Vorfälle des 16. Januar 1952. Die Darstellung in den regionalen Zeitungen" forschten sie über Studentenproteste gegen die Aufführung eines Veit-Harlan-Films. Nach einer Einführung im Freiburger Uniseum im Februar entschieden ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung