Kommentar

Schuld am Fall Lügde tragen auch die Behörden

Franz Schmider

Von Franz Schmider

Do, 05. September 2019 um 22:02 Uhr

Kommentare

BZ-Plus Das Gericht hat im Missbrauchsfall Lügde ein Urteil gesprochen – gegen die beiden Angeklagten. Aber sie sind nicht die einzigen, die Verantwortung für die Taten tragen.

Strafrechtlich ist der Fall Lügde mit dem Urteil des Landgerichts Detmold zumindest vorerst abgeschlossen. Die Möglichkeit einer Revision steht zwar noch im Raum, aber selbst wenn: In der Sache dürfte sich wenig ändern. Die beiden Hauptbeschuldigten müssen lange Zeit in Haft und sie werden auch nach Verbüßung erst einmal nicht freikommen. So weit, so gut. Aber der Fall Lügde darf damit nicht zu Ende sein.

Monströs seien die Taten, sagte die Richterin in ihrer Urteilsbegründung, widerwärtig und abscheulich. Sie beklagte fehlende Reue und emotionale Kälte und mahnte, dass die Opfer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung