Account/Login

SCHULDISKUSSION: Die große Schelte auf Schavan

Karl Heidegger
  • Fr, 19. September 2003
    Emmendingen

     

Bei einer Podiumsdiskussion waren sich Lehrer, Eltern und Schüler über die Missstände in der Bildungspolitik einig.

EMMENDINGEN. Auf Lehrer, Schüler und Eltern prasseln viele Veränderungen ein. Ob reformierte Oberstufe, achtjähriges Gymnasium, Fremdsprache an den Grundschulen oder die Neugestaltung von Lehrplänen: Bei einer Podiumsdiskussion im Festsaal des Zentrums für Psychiatrie herrschte am Mittwochabend Einigkeit darüber, dass die Reformen überstürzt durchgesetzt wurden und nicht richtig durchdacht sind. Auch die Schuldige war fix gefunden: Kultusministerin Annette Schavan (CDU).

Die Bildungspolitik sorgt schon seit geraumer Zeit für Unmut: Auch in Emmendingen sind Lehrer, Schüler und Eltern über diverse Entwicklungen erzürnt. Um das Miteinander der Betroffenen zu stärken, hat der Elternbeirat des Goethe-Gymnasiums eine Podiumsdiskussion organisiert und Vertreter aller ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel