Schulleiter erzählen: Mit Ranzen und Griffel

Heute beginnt das neue Schuljahr / Wie verlief dieser Tag damals in ihrer Kindheit für heute tätige Schulleiter?.
GUNDELFINGEN/DENZLINGEN. Die Ferien gehen zu Ende. Der erste Schultag steht bevor. Die einen klettern um eine Klassenstufe nach oben, andere wechseln an eine neue Schule und für die Jüngsten beginnt "der Ernst des Lebens", wie es – gar nicht so schön – heißt. Aber vielleicht zeigt sich dieser "Ernst" ja von einer ganz sympathischen Seite…!? Schulleiter erinnern sich an ihren ersten Schultag.
Leiterinder Wildtäler Fröbel-Schule
Christiane Huerkamp, die seit 2008 die Friedrich-Fröbelschule in Wildtal leitet, startete ihre schulische Laufbahn 1961 an der Volksschule im westfälischen Emsdetten. Von ihrem ersten Schultag weiß sie allerdings nur noch, dass sie eine große Schultüte hatte, mit der sie auch fotografiert wurde. Denkt sie an ihre Grundschulzeit, so erinnert sie sich daran, dass sie während der ganzen vier Jahre ein und dieselbe Lehrerin hatte. "Das war eine schon ältere Dame. Wir machten bei ihr jeden Morgen Bewegungsspiele, so etwa das Blümchenspiel. Wir saßen in der Hocke. Allmählich wuchs das Blümchen und streckte sich immer höher. Dann kam die Sonne und abends fiel die Blume schließlich wieder zusammen. Dabei haben wir immer rumgewitzelt" erzählt Huerkamp. Nie vergessen würde sie die kleinen grauen Fleißkärtchen, die die Lehrerin immer verteilt habe, wenn man sich gut benommen hatte. "Für zehn Fleißkarten kriegten wir dann ein Heiligenbildchen." Daran, wie sie einmal veräppelt wurde, weiß die Schulleiterin noch heute. "Ich sollte in die Apotheke gehen und für ...