Bildung

Schulumfeld wirft Dachsberger Waldorfschule Mobbing vor – auch das Schulamt prüft die Vorwürfe

BZ-Abo Sie gilt als Idyll, die Dachsberger Waldorfschule in Urberg. Aus dem Umfeld der Schule werden nun jedoch schwere Vorwürfe laut. Die Rede ist von systematischem Mobbing, einer toxischen Atmosphäre und Hygienemängeln.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Blick in die Juliausgabe im Mitteilungsblatt der Gemeinde Dachsberg wirft bei vielen Schülerinnen und Schülern der örtlichen Freien Waldorfschule (FWS) derzeit wohl Fragen auf. Vom ganz normalen Schulalltag ist im Bericht der Schule über das vergangene Schuljahr zu lesen, lediglich ein Standartbesuch des Schulamtes habe stattgefunden. Doch "ganz normal" waren die zurückliegenden Wochen und Monate auf dem Goldenhof im Dachsberger Ortsteil Urberg offenbar nicht, ebenso wenig, wie es sich beim Behördenbesuch um eine gewöhnliche Visite gehandelt hat. Es knirscht gewaltig im Schulgemäuer – zwischen den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Stefanie Braun, Michaela Dreher

Weitere Artikel